Klöcker, Michael / Tworuschka, Udo (Hrsg.)
Ethik der Weltreligionen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Sonderausgabe der 1. Aufl. 2005. VIII, 310 S., kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1014535
- ISBN 978-3-534-26527-5
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 318
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Das Handbuch bietet eine vorzügliche Orientierung ... Als besonders hilfreich erweist sich neben dem Personen- das detaillierte Sachregister.
Christ in der Gegenwart
Dem Anspruch, solide, klare und präzise Informationen über die ›Ethik der Weltreligionen‹ zur vermitteln, wird das gleichnamige Handbuch von Michael Klöcker und Udo Tworuschka vorzüglich gerecht ... die Autoren (bewältigen) die Vielgestaltigkeit der ethischen Konkretionen in den einzelnen Religionen und ihren Verzweigungen mit ihrem exzellenten Detailwissen, das sie auch für Laien prägnant auf den Punkt bringen.
Publik-Forum Juli 2005: Buch des Monats
... ein informationsreiches Kompendium, das angesichts der Vielzahl ethischer Ansätze eine wertvolle Hilfe zur Orientierung anbietet.
Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Eine ungeheure und äußerst wertvolle Arbeit, die nicht nur Ethikern, sondern jedem Kulturbeflissenen zu empfehlen ist.
Grenzgebiete der Wissenschaft
Das schwierige Unterfangen, manches schwer Vergleichbare miteinander in Beziehung zu setzen und in einem Handbuch gut zugänglich zu machen, ist hier unter den gegebenen Bedingungen in erfreulicher Weise gelungen.
Materialdienst – Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen