Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ernest Hemingway

Müller, Kurt

Ernest Hemingway

Der Mensch – Der Schriftsteller – Das Werk
wbg Original i
44,95 €
35,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Ernest Hemingway (1899 – 1961) zählt unbestritten zu den großen, prägenden Gestalten der internationalen literarischen Moderne. Ungebrochen ist die Faszinationskraft, die von diesem Schriftsteller auch heute noch ausgeht, nicht zuletzt wegen der Polemiken und Kontroversen, die sich an seiner Person und seinem Werk immer wieder entzünden. Die... mehr
Group 53
Beschreibung
Ernest Hemingway (1899 – 1961) zählt unbestritten zu den großen, prägenden Gestalten der internationalen literarischen Moderne. Ungebrochen ist die Faszinationskraft, die von diesem Schriftsteller auch heute noch ausgeht, nicht zuletzt wegen der Polemiken und Kontroversen, die sich an seiner Person und seinem Werk immer wieder entzünden.

Die vorliegende Studie versteht sich als Einführung in das Leben und Werk dieses Autors, wobei besonders die Spannungen und Brüche herausgearbeitet werden. Dies betrifft zum einen den ›Menschen Hemingway‹, der hinter der Maske eines öffentlich inszenierten Männlichkeitskults eine sensible, verletzliche und in sich zerrissene Persönlichkeit verbarg, und zum anderen den ›Künstler Hemingway‹, dessen Werk exemplarisch ist sowohl für den Durchbruch der Moderne wie auch für den Prozess ihrer allmählichen Selbstdekonstruktion.

Nach der Skizzierung der biographischen, soziokulturellen und geistesgeschichtlichen Kontexte werden an ausgewählten Textbeispielen die wichtigsten Schaffensperioden Hemingways beleuchtet. Dabei wird insbesondere der Wandel von dem am Ideal einer strengen Sprach-und Gestaltungsökonomie ausgerichteten Kunstkonzept der modernistischen Frühphase zu der ausgeprägt selbstreflexiven, tendenziell vor-postmodernen Schreibweise in den späteren Werken nachgezeichnet.

Sonderausgabe der 1. Aufl. 1999. VI, 193 S., 14,5 x 22 cm, kart.
  • 1014558
    • Buch
    • Broschur
    • 1014558
    • 978-3-534-26537-4
    • wbg Academic
    • 199
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Von Hemingway (1899 – 1961) geht auch heute noch eine ungebrochene Faszination aus. Autor Kurt Müller, Literaturwissenschaftler in Jena, untersucht das ›Phänomen Hemingway‹, das durch seine Gebrochenheit, Widersprüchlichkeit und Vielfältigkeit herausfordert.« Wetzlarer Neue Zeitung »... Kurt Müller (gelingt) auch hier das seltene Kunststück,...
    Pressestimmen

    Von Hemingway (1899 – 1961) geht auch heute noch eine ungebrochene Faszination aus. Autor Kurt Müller, Literaturwissenschaftler in Jena, untersucht das ›Phänomen Hemingway‹, das durch seine Gebrochenheit, Widersprüchlichkeit und Vielfältigkeit herausfordert.

    Wetzlarer Neue Zeitung

    ... Kurt Müller (gelingt) auch hier das seltene Kunststück, eine außerordentlich informative, aufschlussreiche und obendrein glänzend geschriebene Einführung für den ›common reader‹ vorzulegen und zugleich Fachleuten zahlreiche neue Einsichten zu vermitteln. Diejenigen, die sich nicht mit den sattsam bekannten Hemingway-Klischees ... begnügen, sondern es genauer wissen möchten, werden ihre helle Freude haben an diesem Buch, dem viele Leser und auch Leserinnen zu wünschen sind.

    Literatur in Wissenschaft und Unterricht

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Exklusiv i
    Jürgen Habermas: Auch eine Geschichte der Philosophie Habermas, Jürgen  Jürgen Habermas: Auch eine Geschichte der...
    78,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Stanislaw Lem Gall, Alfred  Stanislaw Lem
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    wbg Original i
    Die Erfindung von Mittelerde Garth, John   Die Erfindung von Mittelerde
    ab 25,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Handbuch Ethik für Pädagogen Kesselring, Thomas  Handbuch Ethik für Pädagogen
    ab 31,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Die Geburt des klassischen Europa Price, Simon / Thonemann, Peter  Die Geburt des klassischen Europa
    ab 13,56 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    wbg Original i
    Und die Erde wird zittern Smith, Douglas  Und die Erde wird zittern
    ab 30,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Moral und Erziehung in der pluralistischen Gesellschaft Werner, Hans-Joachim  Moral und Erziehung in der pluralistischen...
    ab 43,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Die Göttliche Komödie Dante Alighieri  Die Göttliche Komödie
    ab 33,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Zuletzt angesehen