Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Oepen, Irmgard / Prokop, Otto (Hrsg.)
Außenseitermethoden in der Medizin
Ursprünge, Gefahren, Konsequenzen. Unter Mitwirkung von Franz Schleyer
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Eine Beitragssammlung, in der Ärzte, aber auch nichtärztliche Leser eine Fülle von Informationen über alte und neue Wege auf der Suche nach »alternativer Heilung« und den Einfluss magischen Denkens finden. Abschließend werden juristische Aspekte behandelt. Mit Beiträgen von H. Piechowiak, T. Koch, O. Prokop, G. Radam, H. Strauch, G. Glowatzki,... mehr
Beschreibung
Eine Beitragssammlung, in der Ärzte, aber auch nichtärztliche Leser eine Fülle von Informationen über alte und neue Wege auf der Suche nach »alternativer Heilung« und den Einfluss magischen Denkens finden. Abschließend werden juristische Aspekte behandelt.
Mit Beiträgen von H. Piechowiak, T. Koch, O. Prokop, G. Radam, H. Strauch, G. Glowatzki, I. Oepen, P. H. Hoebens, A. Gertler, W. Mattig, F. Mehlhose, W. Eisenmenger, W. Köhler, G. Rose und W. Wimmer.
Sonderausgabe der 2. Aufl. 1994. (II)XI, 304 S. mit 22 Abb. u. 4 Tab., kart.
Mit Beiträgen von H. Piechowiak, T. Koch, O. Prokop, G. Radam, H. Strauch, G. Glowatzki, I. Oepen, P. H. Hoebens, A. Gertler, W. Mattig, F. Mehlhose, W. Eisenmenger, W. Köhler, G. Rose und W. Wimmer.
Sonderausgabe der 2. Aufl. 1994. (II)XI, 304 S. mit 22 Abb. u. 4 Tab., kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1014595
- ISBN 978-3-534-26557-2
- Erscheinungstermin 01.11.2017
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 22 Farbig;4 Tabellen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
»Das Buch über die ›Außenseitermethoden in der Medizin‹ gehört als Examensgabe in die Hand jedes Arztes, der die Universität verlässt.« Ärztliche Praxis Der Band bietet »eine beachtliche kritische Zusammenstellung von umstrittenen und von der Schulmedizin nicht akzeptierten Verfahren, so etwa der Akupunktur, Ozontherapie, Neuraltherapie nach...
Pressestimmen
Das Buch über die ›Außenseitermethoden in der Medizin‹ gehört als Examensgabe in die Hand jedes Arztes, der die Universität verlässt.
Ärztliche Praxis
Der Band bietet
eine beachtliche kritische Zusammenstellung von umstrittenen und von der Schulmedizin nicht akzeptierten Verfahren, so etwa der Akupunktur, Ozontherapie, Neuraltherapie nach Huneke, der ›Besprechung‹ von Krankheiten, der Kirlian-Photographie, Irisdiagnostik, Symbioselenkung und anderer ›Außenseitermethoden‹
. deutscher Forschungsdienst
Das Buch über die ›Außenseitermethoden in der Medizin‹ gehört als Examensgabe in die Hand jedes Arztes, der die Universität verlässt.
Ärztliche Praxis
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen