Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Jahrbuch berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde in Bayern. Gut verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Artikel bieten einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Landesarchäologie, z. B.: - Stromkabel durch Kreispalisade - Jungsteinzeitliche Siedlung in Schwanfeld - Stützpunkt spätneolithischer... mehr
Beschreibung
Das Jahrbuch berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde in Bayern. Gut verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Artikel bieten einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Landesarchäologie, z. B.:
- Stromkabel durch Kreispalisade - Jungsteinzeitliche Siedlung in Schwanfeld
- Stützpunkt spätneolithischer Rindernomaden? - Eine Grabenanlage bei Gollhofen
- Pilotprojekt Kirschbaumhöhle - Neue Erfassungsmethodik in einer Höhle der Frankenalb
- Tote im Getreidesilo - Zwei frühlatènezeitliche Bestattungen in Weng
- Mehr als nur Kult? - Ein Brandopferplatz mit Baubefunden bei Schongau
- Auf Stroh gebettet - Unterbau einer Römerstraße bei Zusmarshausen
- Gehängt und gerädert - Ein mittelalterlicher Richtplatz in Regensburg
- Im Granit - Bergmännische Erkundung am Blauberg bei Niederrunding
- Lockjagd mit Köder - Wolfsgruben im Bischofsgrüner Forst
200 S. mit ca. 300 überw. farb. Abb., 21 x 30 cm, geb. Theiss, Darmstadt
- Stromkabel durch Kreispalisade - Jungsteinzeitliche Siedlung in Schwanfeld
- Stützpunkt spätneolithischer Rindernomaden? - Eine Grabenanlage bei Gollhofen
- Pilotprojekt Kirschbaumhöhle - Neue Erfassungsmethodik in einer Höhle der Frankenalb
- Tote im Getreidesilo - Zwei frühlatènezeitliche Bestattungen in Weng
- Mehr als nur Kult? - Ein Brandopferplatz mit Baubefunden bei Schongau
- Auf Stroh gebettet - Unterbau einer Römerstraße bei Zusmarshausen
- Gehängt und gerädert - Ein mittelalterlicher Richtplatz in Regensburg
- Im Granit - Bergmännische Erkundung am Blauberg bei Niederrunding
- Lockjagd mit Köder - Wolfsgruben im Bischofsgrüner Forst
200 S. mit ca. 300 überw. farb. Abb., 21 x 30 cm, geb. Theiss, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1014797
- ISBN 978-3-8062-3008-6
- Erscheinungstermin 02.10.2014
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 300 Illustrationen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
Zuletzt angesehen