Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Patzer, Georg
Die Geschichte des Südwestens
Wie wir wurden, was wir sind
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
1000 Jahre Geschichte hautnah erleben: Warum gilt Kaiser Friedrich Barbarossa als der wichtigste Herrscher des Mittelalters? Welche Rolle spielte Götz von Berlichingen im Bauernkrieg? Was hielt das Leben für Franziska von Hohenheim bereit, Geliebte und Ehefrau des württembergischen Herzogs Carl Eugen? Wie wurden Stuttgart und Mannheim zu Zentren... mehr
Beschreibung
1000 Jahre Geschichte hautnah erleben: Warum gilt Kaiser Friedrich Barbarossa als der wichtigste Herrscher des Mittelalters? Welche Rolle spielte Götz von Berlichingen im Bauernkrieg? Was hielt das Leben für Franziska von Hohenheim bereit, Geliebte und Ehefrau des württembergischen Herzogs Carl Eugen? Wie wurden Stuttgart und Mannheim zu Zentren der Industrialisierung, Tübingen, Heidelberg und Freiburg zu Stätten der Gelehrsamkeit? Was trieb überzeugte Nationalsozialisten wie Josef Bürckel an, tausende Juden in Lager deportieren zu lassen? Was ist das Besondere an der Geschichte des Südwestens, wie wurden wir, was wir sind?
Georg Patzer erzählt in dem reich bebilderten Buch, welche Menschen, Epochen und Ereignisse unsere Region prägten. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch Baden-Württemberg, das Saarland und Rheinland-Pfalz und entdecken Sie die historischen Originalschauplätze direkt vor Ihrer Haustür!
2015. 256 S. mit 105 farb. und 48 s/w Abb., 14 Kartenabb., Bibliogr., Zeittaf. und Reg. 17,0 x 24,0 cm, geb. Theiss, Darmstadt
Georg Patzer erzählt in dem reich bebilderten Buch, welche Menschen, Epochen und Ereignisse unsere Region prägten. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch Baden-Württemberg, das Saarland und Rheinland-Pfalz und entdecken Sie die historischen Originalschauplätze direkt vor Ihrer Haustür!
2015. 256 S. mit 105 farb. und 48 s/w Abb., 14 Kartenabb., Bibliogr., Zeittaf. und Reg. 17,0 x 24,0 cm, geb. Theiss, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1014816
- ISBN 978-3-8062-3155-7
- Erscheinungstermin 10.09.2015
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 256
- Abbildungen 105 Farbig;48 SW;14 Karten
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Georg Patzer lebt in Karlsruhe und ist gelernter Buchhändler. Er studierte Geschichte und Literaturwissenschaft und ist Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher. Als freier Journalist arbeitet er für verschiedene regionale und überregionale Medien, z.B. die Stuttgarter Zeitung, Mannheimer Morgen, Jüdische Allgemeine und die taz.
Weitere Artikel von
Georg Patzer
»Dieses Buch ist eine spannende Zeitreise durch Baden-Württemberg, das Saarland und Rheinland-Pflaz, ideal um die historischen Originalschauplätze direkt vor unserer Haustür zu entdecken!.« Pforzheimer Zeitung »Wie viel Geschichte der Südwesten geschrieben hat, stellt der Autor Georg Patzer in dem Werk spannend und unterhaltend dar.«...
Pressestimmen
Dieses Buch ist eine spannende Zeitreise durch Baden-Württemberg, das Saarland und Rheinland-Pflaz, ideal um die historischen Originalschauplätze direkt vor unserer Haustür zu entdecken!.
Pforzheimer Zeitung
Wie viel Geschichte der Südwesten geschrieben hat, stellt der Autor Georg Patzer in dem Werk spannend und unterhaltend dar.
baden-wuerttemberg_blog.blogspot.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen