Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wetzel, Manfred
Vom Mummelsee zur Weibertreu
Die schönsten Sagen aus Baden-Württemberg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die 200 schönsten schwäbischen Sagen in einem großen Buch: Die Erzählungen von wundersamen, oft auch unheimlichen Ereignissen führen uns zu geheimnisumwitterten Orten, an denen nach „altem Gsag“ einst Zwerge und Riesen, Zwingherren und Ausgestoßene, Heilige und Hexen hausten. Und vielleicht sind sie ja auch eine Anregung, diese Plätze wieder... mehr
Beschreibung
Die 200 schönsten schwäbischen Sagen in einem großen Buch: Die Erzählungen von wundersamen, oft auch unheimlichen Ereignissen führen uns zu geheimnisumwitterten Orten, an denen nach „altem Gsag“ einst Zwerge und Riesen, Zwingherren und Ausgestoßene, Heilige und Hexen hausten. Und vielleicht sind sie ja auch eine Anregung, diese Plätze wieder einmal aufzusuchen.
Aus dem Inhalt: Wie Württemberg zu seinem Namen kam, Das Mädchen von Esslingen, Die Glocke am Sindelfinger See, Die Weiber von Schorndorf, Die Schweden vor Dinkelsbühl, Die Steinernen Jungfrauen, Die Belagerung der Burg Hohenstaufen, Sibylle von Teck, Der Esel vom Hohenneuffen, Herzog Ulrich in der Nebelhöhle, Das Zauberross des Grafen von Zollern, Herzog Ulrich und der Tübinger Weingärtner, Der Esel auf der Rottweiler Stadtfahne, Der Ulmer Spatz, 's Herrgöttle von Biberach, Die Geister vom Mummelsee, Graf Eberhards Flucht aus dem Wildbad, Das Käthchen von Heilbronn, Die Weiber von Weinsberg u.v.m.
3. Auflage 2015. 418 S. mit 45 Illustr. von Joachim Burzik, 16,5 x 24,0 cm, geb. Theiss, Darmstadt
Aus dem Inhalt: Wie Württemberg zu seinem Namen kam, Das Mädchen von Esslingen, Die Glocke am Sindelfinger See, Die Weiber von Schorndorf, Die Schweden vor Dinkelsbühl, Die Steinernen Jungfrauen, Die Belagerung der Burg Hohenstaufen, Sibylle von Teck, Der Esel vom Hohenneuffen, Herzog Ulrich in der Nebelhöhle, Das Zauberross des Grafen von Zollern, Herzog Ulrich und der Tübinger Weingärtner, Der Esel auf der Rottweiler Stadtfahne, Der Ulmer Spatz, 's Herrgöttle von Biberach, Die Geister vom Mummelsee, Graf Eberhards Flucht aus dem Wildbad, Das Käthchen von Heilbronn, Die Weiber von Weinsberg u.v.m.
3. Auflage 2015. 418 S. mit 45 Illustr. von Joachim Burzik, 16,5 x 24,0 cm, geb. Theiss, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1014824
- ISBN 978-3-8062-3050-5
- Erscheinungstermin 17.02.2015
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 418
- Abbildungen 45 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
»Eine kurzweilige (Urlaubs)Lektüre für Erwachsene, die sich aber auch im Zeitalter von Trickfilmen mit allen technischen Raffinessen nach wie vor zum Vorlesen für neugierige und wissbegierige Menschen eignet.« Badische Neueste Nachrichten
Pressestimmen
Eine kurzweilige (Urlaubs)Lektüre für Erwachsene, die sich aber auch im Zeitalter von Trickfilmen mit allen technischen Raffinessen nach wie vor zum Vorlesen für neugierige und wissbegierige Menschen eignet.
Badische Neueste Nachrichten
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen