Egyptien, Jürgen
Stefan George
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Der Name Stefan George (1868-1933) steht für den Beginn der modernen Dichtung ebenso wie für den ambitionierten Versuch, die deutsche Kultur aus dem Geist der Antike zu erneuern. Ästhetizismus, Kulturkritik und Charisma sind zentrale Aspekte, die diese Biographie entfaltet. Dabei wird auch Georges Lebensweg detailliert nachgezeichnet. Die Begegnung mit den französischen Symbolisten, die Beziehung zu Hofmannstahl, die Zusammenarbeit mit dem Jugendstilkünstler Melchior Lechter und die Etablierung des George-Kreises markieren wesentliche Stationen. Die Auswertung bisher nicht bekannter Quellen schärft den Blick für Georges Persönlichkeit. Der Dichterprophet zeigt sich als europäisch denkender, gut vernetzter Intellektueller. Seine Haltung zu Judentum und Nationalsozialismus wird klar profiliert. Um die Kommentierung ausgewählter Gedichte ergänzt, lässt die Biographie ein vorzügliches Gesamtbild des Menschen in seiner Zeit entstehen.
2018. 504 S. mit 48 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1014962
- ISBN 978-3-8062-3653-8
- Erscheinungstermin 01.03.2018
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 504
- Abbildungen 48 Fotos, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Forschungsschwerpunkte sind die Literatur der Jahrhundertwende, insbesondere Stefan George und George-Kreis, die Literatur des 20. Jh., Prosa der Nachkriegszeit, Essayistik, moderne Lyrik.
… Ist ein Paradebeispiel treuer Exegese
(Die Zeit)
Der anschauliche Detailreichtum, die wissenschaftliche Gründlichkeit und die umsichtig-gedankenvolle Sachlichkeit, aber auch das engagierte Eintreten für eine positive Würdigung dieses großen Dichters verleihen Egyptiens Biographie eine Attraktivität, die über die einschlägigen Fachkreise hinaus ein breiteres Lesepublikumansprechen düfte. Georges in jeder Hinsicht ungeheures Leben und dichterisches ermächtnis haben ein solches Echo allemal verdient.
(Monatshefte)
Konnte das Buch erst nur durchblättern. Haben einen postiven Eindruck
Hatte leider keine Ahnung, dass ich als Mitglied der WBG seit wohl mehr als 60 Jahren das Buch auch direkt beziehen konnte. Aber ich unterstütze auch gerne den örtlichen Buchhandel..
Würde das Buch gerne über facebook bewerben: Wilhelm Fraenger 1890-1964
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.