Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wer liest, mordet nicht? Irrtum! Unzählige Kriminalromane beweisen das Gegenteil. Titel wie ›Der Tote in der Bibliothek‹ oder ›Tod zwischen den Zeilen‹ sprechen Bände. Thomas Kniesche spürt in diesem vergnüglichen Kompendium der ebenso faszinierenden wie tödlichen Verbindung von Buch und Bluttat nach. Er beobachtet Buchhändler auf... mehr
Beschreibung
Wer liest, mordet nicht? Irrtum! Unzählige Kriminalromane beweisen das Gegenteil. Titel wie ›Der Tote in der Bibliothek‹ oder ›Tod zwischen den Zeilen‹ sprechen Bände. Thomas Kniesche spürt in diesem vergnüglichen Kompendium der ebenso faszinierenden wie tödlichen Verbindung von Buch und Bluttat nach. Er beobachtet Buchhändler auf Verbrecherjagd, entdeckt tote Kritiker und enthüllt heimliche Machenschaften auf dem Hochschul-Campus. Leidenschaftliche Leser, raubeinige Schnüffler und dichtende Serienkiller treten in den ›Büchermorden‹ auf. Die mordsmäßig spannenden Krimis stammen von Umberto Eco, Jorge Luis Borges, Agatha Christie und P.D. James.
2016. 144 S. mit 7 farb. Illustr., Bibliogr. und Reg., 12 x 19 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.
2016. 144 S. mit 7 farb. Illustr., Bibliogr. und Reg., 12 x 19 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1015016
- ISBN 978-3-650-40160-1
- Erscheinungstermin 12.09.2016
- Verlag Lambert Schneider
- Seitenzahl 144
- Abbildungen 7 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Thomas Kniesche ist Associate Professor of German Studies an der Brown University in Providence/Rhode Island, USA.
Weitere Artikel von
Thomas Kniesche
»Es ist ein Kompendium, ein Cicerone durch die Kriminalliteratur, der so gelungen ist, daß er unsere Auszeichnung , dem "Musenkuß" redlich verdient hat.«musenblaetter.de
Pressestimmen
Es ist ein Kompendium, ein Cicerone durch die Kriminalliteratur, der so gelungen ist, daß er unsere Auszeichnung , dem "Musenkuß" redlich verdient hat.
musenblaetter.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
ab 12,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Zuletzt angesehen