Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Harnack, Adolf von
Lehrbuch der Dogmengeschichte
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das ›Lehrbuch der Dogmengeschichte‹ ist Adolf von Harnacks wichtigstes und berühmtestes Werk und ein Monument liberaler christlicher Geschichtsschreibung. In diesem Werk macht Harnack Ursprung und Entwicklung des christlichen Dogmas ausfindig, welches er als das autoritäre System verstand, dass die christliche Doktrin im 4. Jahrhundert... mehr
Beschreibung
Das ›Lehrbuch der Dogmengeschichte‹ ist Adolf von Harnacks wichtigstes und berühmtestes Werk und ein Monument liberaler christlicher Geschichtsschreibung. In diesem Werk macht Harnack Ursprung und Entwicklung des christlichen Dogmas ausfindig, welches er als das autoritäre System verstand, dass die christliche Doktrin im 4. Jahrhundert gebildet hatte. Harnack stellt die radikale These auf, das Christentum müsse von seiner Verbindung mit Dogmen von Christus und Gott befreit werden. Er erfährt harschen Widerspruch bei den Konservativen und im Evangelischen Oberkirchenrat. Das Buch gilt damals wie heute als ein Standardwerk der Dogmengeschichte.
Da Harnack sich inhaltlich auf die Zeit vor der Reformation konzentriert, ist es konfessionsübergreifend ein unverzichtbares Nachschlagewerk.
Mit einem aktuellen Vorw. von Christoph Markschies. Neuausgabe 2015. 3 Bände. Zus. etwa 2400 S., 16,5 x 24 cm., Gzl., geb.
Da Harnack sich inhaltlich auf die Zeit vor der Reformation konzentriert, ist es konfessionsübergreifend ein unverzichtbares Nachschlagewerk.
Mit einem aktuellen Vorw. von Christoph Markschies. Neuausgabe 2015. 3 Bände. Zus. etwa 2400 S., 16,5 x 24 cm., Gzl., geb.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover in Leinen
- Bestellnummer 1015070
- ISBN 978-3-534-26647-0
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Adolf von Harnack (1851–1930) war einer der bedeutendsten protestantischen Theologen und Kirchenhistoriker des ausgehenden 19. und des frühen 20. Jahrhunderts. Er zählt auch zu den wichtigsten Wissenschaftsorganisatoren des Zweiten Kaiserreichs. Von 1888 bis 1924 lehrte er Kirchen- und Dogmengeschichte an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität.
Weitere Artikel von
Adolf von Harnack
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen