Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wahl, Joachim
15000 Jahre Mord und Totschlag
Anthropologen auf der Spur spektakulärer Verbrechen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Archäologie als Crime Scene Investigation: Mit modernen wissenschaftlichen Methoden rekonstruieren Anthropologen auch nach Jahrtausenden noch Lebensläufe der Opfer, berührende Einzelschicksale und Tathergänge. Manchmal gelingt es sogar, die Täter und deren Motive zu identifizieren. Die Ergebnisse lassen erschaudern und liefern gleichzeitig... mehr
Beschreibung
Archäologie als Crime Scene Investigation: Mit modernen wissenschaftlichen Methoden rekonstruieren Anthropologen auch nach Jahrtausenden noch Lebensläufe der Opfer, berührende Einzelschicksale und Tathergänge. Manchmal gelingt es sogar, die Täter und deren Motive zu identifizieren. Die Ergebnisse lassen erschaudern und liefern gleichzeitig spannende Einblicke in vergangene Zeiten: In Talheim bei Heilbronn wurde vor 7000 Jahren ein ganzes Dorf massakriert; ein vergleichbarer Fund im österreichischen Weinviertel deutet auf eine große Krise in dieser Zeit. Ein Brunnen aus Bonn enthielt die Überreste von 16 Römern, die Mitte des 3. Jahrhunderts von fränkischen Horden erschlagenen wurden. Joachim Wahl schildert in 15 Kolumnen Tatorte von Massakern, Ritualmorden, Überfällen oder Hinrichtungen von der Steinzeit bis ins 18. Jahrhundert.
2015, 2., aktual. und erw. Aufl. 212 Seiten mit 50 farbigen Abbildungen. 14,5 x 21,7 cm., kart., Theiss, Darmstadt.
2015, 2., aktual. und erw. Aufl. 212 Seiten mit 50 farbigen Abbildungen. 14,5 x 21,7 cm., kart., Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1015084
- ISBN 978-3-8062-3060-4
- Erscheinungstermin 18.03.2015
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 212
- Abbildungen 50 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Joachim Wahl untersucht als Anthropologe am Landesamt für Denkmalpflege in Konstanz menschliche Skelettfunde.
Weitere Artikel von
Joachim Wahl
»Das richtige Buch für Krimi-Fans, die sich auch für längst verjährte Fälle interessieren.« (PM History) »Ein rundum empfehlenswerter Titel aus dem Hause Theiss, der die bekannte kleine weiße Reihe auf demselben Niveau fortsetzt, das die bisherigen vorgelegt haben.« (Karfunkel)
Pressestimmen
Das richtige Buch für Krimi-Fans, die sich auch für längst verjährte Fälle interessieren.
(PM History)
Ein rundum empfehlenswerter Titel aus dem Hause Theiss, der die bekannte kleine weiße Reihe auf demselben Niveau fortsetzt, das die bisherigen vorgelegt haben.
(Karfunkel)
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
Zuletzt angesehen