Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
(1)
Der letztberufene Apostel, Paulus von Tarsus, dessen Biographie Fik Meijer hier eindrucksvoll niederschreibt, gehört mit Petrus zu den Gründervätern des Christentums. Er wurde zum unermüdlichen Missionar und Verkünder der neuen Lehre und reiste rund um das Mittelmeer. Durch seine Briefe, die wesentlicher Bestandteil des Neuen Testaments sind,... mehr
Beschreibung
Der letztberufene Apostel, Paulus von Tarsus, dessen Biographie Fik Meijer hier eindrucksvoll niederschreibt, gehört mit Petrus zu den Gründervätern des Christentums. Er wurde zum unermüdlichen Missionar und Verkünder der neuen Lehre und reiste rund um das Mittelmeer. Durch seine Briefe, die wesentlicher Bestandteil des Neuen Testaments sind, transformierte er das Leben Jesu eigentlich erst in eine neue Religion. Daher kann er als erster Theologe des Christentums gelten.
Fik Meijer, Historiker und Mittelmeerarchäologe, zeichnet Leben und Wirken des Paulus ebenso nach, wie die historischen Hintergründe der Zeit. Er beschreibt die Wirkungsstätten des Apostels zwischen Tarsus, Jerusalem, Griechenland und Rom und schenkt uns ein eindrucksvolles Porträt der Mittelmeerwelt vor 2000 Jahren.
Aus dem Niederländischen von Wolfgang Himmelberg. 2015. 340 S. mit 29 s/w Abb. und 5 Karten, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. Zabern, Darmstadt.
Fik Meijer, Historiker und Mittelmeerarchäologe, zeichnet Leben und Wirken des Paulus ebenso nach, wie die historischen Hintergründe der Zeit. Er beschreibt die Wirkungsstätten des Apostels zwischen Tarsus, Jerusalem, Griechenland und Rom und schenkt uns ein eindrucksvolles Porträt der Mittelmeerwelt vor 2000 Jahren.
Aus dem Niederländischen von Wolfgang Himmelberg. 2015. 340 S. mit 29 s/w Abb. und 5 Karten, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1015239
- ISBN 978-3-8053-4920-8
- Erscheinungstermin 22.10.2015
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Abbildungen 10 SW
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Der Althistoriker und Theologe Manfred Clauss war bis zu seiner Emeritierung Professor für Alte Geschichte an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Bei der WBG ist er Mitherausgeber der Reihe ›Historische Biografien‹. In jüngerer Zeit erschien von ihm u.a. ›Alexandria. Biographie einer Weltstadt‹ (2003) und ›Mithras. Kult und Mysterium‹ (2012).
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Dr. Manfred Clauss
Fik Meijer, geb. 1942, ist niederländischer Historiker, Altphilologe und Mittelmeerarchäologe. Seine Bücher - Über das Mittelmeer, Gladiatoren oder „Kaiser sterben nicht im Bett“ - erreichen ein breites Publikum: Von „Paulus“ wurden in den Niederlanden seit 2012 über 12.000 Exemplare verkauft.
Weitere Artikel von
Fik Meijer
„Fik Meijer bringt wie kein anderer die antike Welt an ein breites Publikum.“ Nederlands Dagblad „Meijer hat einen ausgesprochen schönen und ansprechenden Schreibstil und daher ist ‚Paulus‘ auf jeden Fall lesenswert. Es ist faszinierend, auf diese Art mit Paulus zu reisen.“ Tijdschrift voor Mediterrane Archeologie „Sein Buch liest sich...
Pressestimmen
„Fik Meijer bringt wie kein anderer die antike Welt an ein breites Publikum.“ Nederlands Dagblad
„Meijer hat einen ausgesprochen schönen und ansprechenden Schreibstil und daher ist ‚Paulus‘ auf jeden Fall lesenswert. Es ist faszinierend, auf diese Art mit Paulus zu reisen.“ Tijdschrift voor Mediterrane Archeologie
„Sein Buch liest sich manchmal wie eine spannende Abenteuergeschichte: eine biblische Version des Indiana Jones-Zyklus.“ Trouw (Glaube)
„Auch für einen Gläubigen ist das ein Ansatz, der einen neuen Blick ‚von außen‘ auf Paulus liefert ... ein lesbares Buch über einen großen Heiligen.“ Katholiwk Nieuwsblad
Fik Meijer hat ein wertvolles Buch über den Apostel Paulus verfasst.
Die Tagespost
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Thomas Janz
Am:
01.01.2021
Informativ und sehr gut lesbar
Dies ist eines der besten Bücher über Paulus, die mir bis jetzt untergekommen sind. Es ist gut recherchiert, sehr ansprechend geschrieben und führt den Leser in einer Weise durch das Leben und die Lehre des Apostels, die für den allgemein Interessierten nicht besser sein könnte. Definitiv zu empfehlen!
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
EXKLUSIV
15,92 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
EXKLUSIV
EBOOK
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen