Steingräber, Stephan
Antike Felsgräber
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Felsgräber zählen zu den monumentalsten Zeugnissen antiker Architektur. Besonders eindrucksvolle Grabstätten finden sich vor allem in Etrurien, im Südwesten Kleinasiens und im Vorderen Orient. Petra in Jordanien darf als die Königin der antiken Felsgräber gelten. Doch auch auf Sizilien oder auf der iberischen Halbinsel finden sich zahlreiche Beispiele dieser Grabarchitektur. Erstmals werden diese bedeutenden Monumente hier in einem größeren mediterranen Kontext dargestellt. Anhand neuester Forschungsergebnisse und mit exklusivem Bildmaterial zeigt Stephan Steingräber, dass die Felsgrabarchitektur von Anfang an auch auf szenografische und vor allem repräsentative Effekte abzielte, was in der häufigen und bewussten Ausrichtung der Grabfassaden auf die Städte der Lebenden besonders deutlich wird. Das Erkunden dieser eindrucksvollen Zeugnisse antiker Grabarchitektur ist auch heute noch von großem Reiz und lässt den Leser auf ganz besondere Weise den Zauber der antiken Orte verspüren.
2015. 144 S. mit 162 überw. farb. Abb., Bibliogr. und Glossar, 24 x 30 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1015257
- ISBN 978-3-8053-4923-9
- Erscheinungstermin 11.11.2015
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Abbildungen 115 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Reihe "Zaberns Bildbände zur Archäologie" Alle Bücher der Reihe "Zaberns Bildbände zur Archäologie" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen