Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Steingräber, Stephan
Antike Felsgräber
unter besonderer Berücksichtigung der etruskischen Felsgräbernekropolen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Felsgräber zählen zu den monumentalsten Zeugnissen antiker Architektur. Besonders eindrucksvolle Grabstätten finden sich vor allem in Etrurien, im Südwesten Kleinasiens und im Vorderen Orient. Petra in Jordanien darf als die Königin der antiken Felsgräber gelten. Doch auch auf Sizilien oder auf der iberischen Halbinsel finden sich zahlreiche... mehr
Beschreibung
Felsgräber zählen zu den monumentalsten Zeugnissen antiker Architektur. Besonders eindrucksvolle Grabstätten finden sich vor allem in Etrurien, im Südwesten Kleinasiens und im Vorderen Orient. Petra in Jordanien darf als die Königin der antiken Felsgräber gelten. Doch auch auf Sizilien oder auf der iberischen Halbinsel finden sich zahlreiche Beispiele dieser Grabarchitektur. Erstmals werden diese bedeutenden Monumente hier in einem größeren mediterranen Kontext dargestellt. Anhand neuester Forschungsergebnisse und mit exklusivem Bildmaterial zeigt Stephan Steingräber, dass die Felsgrabarchitektur von Anfang an auch auf szenografische und vor allem repräsentative Effekte abzielte, was in der häufigen und bewussten Ausrichtung der Grabfassaden auf die Städte der Lebenden besonders deutlich wird. Das Erkunden dieser eindrucksvollen Zeugnisse antiker Grabarchitektur ist auch heute noch von großem Reiz und lässt den Leser auf ganz besondere Weise den Zauber der antiken Orte verspüren.
2015. 144 S. mit 162 überw. farb. Abb., Bibliogr. und Glossar, 24 x 30 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.
2015. 144 S. mit 162 überw. farb. Abb., Bibliogr. und Glossar, 24 x 30 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1015257
- ISBN 978-3-8053-4923-9
- Erscheinungstermin 11.11.2015
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Abbildungen 115 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Stephan Steingräber ist Archäologe und Professor für Etruskologie an der Università di Roma Tre. Er hat zahlreiche Schriften über Topografie, Nekropolen und Grabmalerei in Etrurien und Unteritalien veröffentlicht.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Stephan Steingräber
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
EXKLUSIV
EXKLUSIV
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
Zuletzt angesehen