Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bennett, Maxwell R. / Hacker, Peter M. S.
Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften
wbg Original
i
EBOOK
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Der Philosoph Hacker und der Neurowissenschaftler Bennett liefern in diesem Band eine umfassende Darstellung der philosophischen Fragen und Probleme, die mit der Hirnforschung verbunden sind. Mit Berücksichtigung sowohl der historischen Entwicklung als auch der aktuellen Diskussion werden zentrale Aspekte wie z. B. das Verhältnis von Geist und... mehr
Beschreibung
Der Philosoph Hacker und der Neurowissenschaftler Bennett liefern in diesem Band eine umfassende Darstellung der philosophischen Fragen und Probleme, die mit der Hirnforschung verbunden sind. Mit Berücksichtigung sowohl der historischen Entwicklung als auch der aktuellen Diskussion werden zentrale Aspekte wie z. B. das Verhältnis von Geist und Gehirn bzw. Leib und Seele, die Rolle der Wahrnehmung, der Status von Gedanken oder die Idee der Willensfreiheit erörtert. Die gleichberechtigte Diskussion von neurowissenschaftlichen Forschungsergebnissen einerseits und philosophischen Argumentationen andererseits ermöglicht eine differenzierte Sichtweise. Dieser interdisziplinäre Ansatz erinnert an das bekannte Werk von K. R. Popper und J. Eccles, ›Das Ich und sein Gehirn‹. Mit dem vorliegenden Handbuch ist damit ein Grundlagenwerk entstanden, das auch in zukünftigen Diskussionen eine wichtige Rolle spielen wird.
Aus dem Engl. v. Axel Walter. Mit einem Vorwort v. Annemarie Gethmann-Siefert. 3., unveränd. Aufl. 2012. 585 S. mit Reg., Veröffentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.
Aus dem Engl. v. Axel Walter. Mit einem Vorwort v. Annemarie Gethmann-Siefert. 3., unveränd. Aufl. 2012. 585 S. mit Reg., Veröffentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.
- Artikelart EPUB eBook
- Bestellnummer 1015532
- ISBN 978-3-534-73967-7
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 585
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
epub
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Maxwell R. Bennett, geb. 1939, ist Professor für Neurowissenschaften und Direktor des „Brain and Mind Research Institute“ an der University of Sydney. Bennett ist Mitglied vieler Kommissionen zur wissenschaftlichen und ethischen Bedeutung der Hirnforschung, er hat mehrere Veröffentlichungen in diesem Feld vorgelegt.
Weitere Artikel von
Maxwell Bennett
Peter M. S. Hacker, geb. 1939, ist Emeritus Research Fellow für Philosophie am St. John’s College der University of Oxford. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zur Philosophie des Geistes und zu Ludwig Wittgenstein vorgelegt.
Weitere Artikel von
Peter Hacker
»Wer immer Hirnforschung im Blick behalten will, sollte an diesem tatsächlich fundamentalen Buch von Bennett und Hacker nicht vorbeigehen. Der Band, dessen Übersetzung vorzüglich ist, wiegt ganze Regale an Literatur über das Gehirn auf.« FAZ »Experten werden wohl kein umfassenderes Buch zum Thema finden.« Gehirn&Geist »This book was simply...
Pressestimmen
Wer immer Hirnforschung im Blick behalten will, sollte an diesem tatsächlich fundamentalen Buch von Bennett und Hacker nicht vorbeigehen. Der Band, dessen Übersetzung vorzüglich ist, wiegt ganze Regale an Literatur über das Gehirn auf.
FAZ
Experten werden wohl kein umfassenderes Buch zum Thema finden.
Gehirn&Geist
This book was simply waiting to be written.
Denis Noble, Oxford University
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen