Rothe, Peter
Die Erde
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Neuausgabe 2015. 224 S. mit 238 farb. Abb., Graf., u. Tab., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Mit Poster ›Erdgeschichte auf einen Blick‹ (78 x 78 cm, gefaltet). Theiss, Darmstadt.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 1016689
- ISBN 978-3-8062-3258-5
- Erscheinungstermin 20.10.2015
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 224
- Abbildungen 42 grafische Darstellungen;138 Illustrationen, farbig;2 Tabellen, farbig;56 Zeichnungen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ein Punkt ist dem Autor besonders wichtig: Er will den Leser ermuntern, selbst den Spuren der Erdgeschichte nachzugehen. Überall in der Natur findet man interessante Gesteine - man müsse nur genau hinschauen. Anschließend könne man fragen, wie sie entstanden sind. Bei der Klärung dieser Fragen ist Rothes Buch ein empfehlenswertes Hilfsmittel.
www.spektrumdirekt.de
›Die Erde‹ ist ein kleines, in Inhalt und optischer Qualität hochwertiges Kompendium. Ein spannendes, kompetentes und unterhaltsames, in sich stimmiges, übersichtlich gegliedertes und vor allem reich illustriertes Buch über die geologische Entwicklung unseres Planeten, das wenig oder keine Sachkenntnisse voraussetzt.
www.sandammer.at
Der deutsche Geologie-Professor Rothe schafft es, von den Randsteinen auf der Straße Jahrmillionen zurückzureisen, frühere Meere und Landschaften zu rekonstruieren - und dabei immer so zu schreiben, dass man ohne Vorwissen mitwandern kann.
Kurier, Wien
Eine sehr anschauliche, wunderschön bebilderte Einführung in die Geologie.
SZ
Peter Rothe legt mit diesem Buch eine allgemein verständliche und gut bebilderte Schau auf grundlegende Fragestellungen der Geologie vor, die es der intendierten Zielgruppe sicherlich zu einer anspruchsvollen aber kurzweiligen Lektüre machen.
Bodenschutz
Ein sehr empfehlenswertes Buch, das alle Voraussetzungen hat, die eine oder andere Lücke im Bereich der Geowissenschaften, die heute auf Grund fehlender Schulausbildung anzutreffen ist, zu schließen.
Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt
Ein leicht verständlicher Text mit vielen Bezügen zum Alltag macht dieses Buch zu einem Lesevergnügen, für das keine Vorkenntnisse erforderlich sind.
Passauer Neue Presse
Das in jeder Hinsicht empfehlenswerte Buch ist nicht nur für den Laien geschrieben, sondern vermag auch den interessierten Studenten und selbst Experten knappe, leicht verständliche Hinweise und Erläuterungen zu geben.
Geowissenschaftliche Mitteilungen
Peter Rothes Buch ist ein spannendes, kompetentes, in sich stimmiges und vor allem reich illustriertes Buch über die geologische Entwicklung unseres Planeten, das wenig oder keine Sachkenntnis voraussetzt.
bn.bibliotheksnachrichten
Die klare und verständliche Sprache, die Fachbegriffe in den richtigen Kontext stellt, ohne sie dadurch komplizierter zu machen, lässt das Buch auch dem sogenannten interessierten Laien empfehlen. Er kann die immer rudimentäre Fachinformation in den Massenmedien einordnen und vertiefen. Eine lebendige Sprache macht das Buch geradezu unterhaltsam. Zum hervorragenden Gesamteindruck trägt auch die schöne äusserliche Gestaltung des Buches bei und dies ohne jeglichen ›Designerfirlefanz‹, der inzwischen leider auch in manche Fachbücher Einzug gehalten hat. Der Band kann uneingeschränkt einem breiten Leserkreis empfohlen werden.
Geographica Helvetica
So machen Gesteine Spaß.
Rheinpfalz am Sonntag
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen