Woolf, Greg
Rom
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Aus dem Engl. von Andreas Wittenburg. 2015. 496 S. mit 23 farb. Abb. und 7 Karten, Glossar, Bibliogr. und Reg., 15,2 x 22,8 cm, geb. mit SU und Lesebänd. Klett-Cotta. Stuttgart. Lizenzausgabe.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1015743
- ISBN 978-3-534-26718-7
- Erscheinungstermin 21.08.2015
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Bücher über Rom
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Woolf schreibt so anschaulich, übersichtlich und kenntnisreich, wie es fast nur Angelsachsen schaffen.
Statt erneut über den Untergang des römischen Reiches zu grübeln, hat der britische Althistoriker Greg Woolf sich ganz einfach gefragt, wie dieses Reich überhaupt so lange bestehen konnte... Es ist methodische Konsequenz, die Woolfs Buch so spannend macht.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Woolfs Rom-Biografie ist ein neues Standardwerk.
Frankfurter Neue Presse
Reflektiertes, sehr empfehlenswertes Buch.
Uwe Walter, Damals
Neuartig und fesselnd an diesem Buch aber ist die Art, wie die verschiedenen Aspekte dieses Mega-Themas unter einer zentralen Fragestellung zusammengeführt werden: Was war an Rom so anders als an anderen vergleichbaren Großreichen, dass dieses Imperium über tausend Jahre bestand und seine Symbole, Herrschaftsgesten und Strukturen bis heute bedeutsam sind?
Deutschlandradio Kultur Buchkritik
Eine äußerst lesenswerte und auch lesbare Studie zur "ewigen Stadt".
Bayern 2 Diwan
Greg Wollf hat ein gut verständliches Buch geschrieben, es liest sich leicht, ist aber ein dichtes Geschichtswerk.
NZZ am Sonntag
Ein spannend zu lesendes Buch, in dem man sich Kapitel für Kapitel durch einen historischen Kosmos bewegen kann.
Lesart
Ein großartiges Buch.
Die Tagespost
Woolf erzählt diese Geschichte nicht als Erster. Aber in seinen Händen und seiner luziden Prosa sind das Römische Reich und die Denkaufgaben, die es weit über die Alte Welt hinaus stellt, wieder eine aufregende Angelegenheit.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Souverän und stilistisch bravourös schildert Greg Woolf, wie es gelang, diesen bis heute einzigen Weltstaat der Geschichte zu sichern und ihm Dauer zu verleihen: Ein packender Parcours durch 1500 Jahre Weltgeschichte!
Kulturonline.ch,
Mit großer Erzählkunst und analytischer Schärfe schildert Greg Woolf den beispiellosen Aufstieg Roms von einer kleinen Stadt in Mittelitalien zum Mittelpunkt einer Weltmacht.
Frankfurtlive.com
Eine spannende Reise in die Vergangenheit.
Westfalen Post
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen