Lane, Nick
Leben
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Aufbauend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen rekonstruiert der Biochemiker Nick Lane die Geschichte des Lebens auf der Erde, indem er die zehn größten Erfindungen der Evolution Revue passieren lässt. Er zeigt, wie jede dieser Erfindungen - von der DNA über die Photosynthese zum Sex, von der Warmblütigkeit über das Bewusstsein bis schließlich zum Tod - das Leben und manchmal unseren gesamten Planeten verändert hat.
Verständlich und lebendig legt Lane die Beweise dar und zeigt, welche Faktoren und Mechanismen für die Entwicklung des komplexen Lebens verantwortlich waren.
Aus dem Engl. von Ilona Hauser. 2. Auflage 2015. 368 S. mit 31 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Veröffentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1015754
- ISBN 978-3-8062-3147-2
- Erscheinungstermin 18.05.2015
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 368
- Abbildungen 31 SW
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Der schlüssigste und überzeugendste Überblick über die Anfänge des Lebens und die DNS, den ich je gelesene habe.
Michael Le Page in
New Scientist
Mit Klarheit, Elan und Eleganz zieht Lane die Beweise aus der Genetik herbei um zu zeigen, wie komplex, die Entwicklung des Lebens vonstatten gegangen sein könnte.
New York Times
Nick Lane ist der spannendste Wissenschaftsautor unserer Zeit.
The Independent
Nick Lane ... schließt [eine]... Lücke: Sein Buch macht bei der Wissenschaft keine Abstriche. Und es richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftler, die über den Tellerrand ihrer Fachrichtung blicken wollen, und an Laien, die tiefer in wissenschaftliche Debatten einsteigen möchten.
Deutschlandradio Kultur
Lane gehört wie Richard Dawkins und Stephen Hawking zu jenen britischen Wissenschaftsautoren, die es verstehen, fesselnd und verständlich zu schreiben... das Buch... ist allen zu empfehlen, die sich für moderne Biologie interessieren und keine Scheu haben, auch etwas komplexeren Gedankengängen zu folgen.
Neues Deutschland
Sein Streifzug durchs Mirakel des Lebens, vom kleinen Baustein bis zum grossen Organismus und von der Wiege bis zur Bahre bleibt uneingeschränkt kurzweilig, bereichernd, überraschend... Wir jedenfalls halten es für das lohnendste und befriedigenste Buch zur Evolution, das uns in den letzten Jahren - die gar nicht so arm daran waren - in die Finger geriet.
umweltnetz-schweiz.ch
Lane bleibt immer nah an den Fakten und stellt kompetent den aktuellen Stand der Forschung vor.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Eine Geschichte des Lebens zu schreiben ist eine echte Herausforderung... Nick Lane hat die Aufgabe bravourös gemeistert und beschert uns... viele erhellende Lesestunden.
Ein Herz für Tiere
... bestens geeignet für Studierende der Biowissenschaften und Medizin, für Fachleute, die sich einen Überblick über den Weg zum gegenwärtigen Forschungsstand der Evolution verschaffen wollen und für sehr interessierten Laien.
elementareslesen.wordpress.com
... hochinformativ und packend geschrieben...
Main Echo
... ein[e] anstrengend[e], aber faszinierend[e] Lektüre...
fr-online.de
... Lanes Talent, auf den ersten Blick wenig interessant erscheinende Themen ... in fesselnde Geschichten zu verpacken, sorgt allemal für Lesespaß ...
bild der wissenschaft
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen