Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Luhmann, Heiko J.
Alles Einbildung!
Was unser Gehirn tatsächlich wahrnimmt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Was ist Wirklichkeit? Was nehmen wir wahr? Was ist Bewusstsein und wie wird es beeinflusst oder verändert? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Hirnforschung und kommt zu dem Ergebnis, dass unser Gehirn die Wirklichkeit nicht abbilden kann. Persönliche Erfahrungen und die Umwelt prägen unsere Wahrnehmung, durch Schlaf, Meditation und Krankheit... mehr
Beschreibung
Was ist Wirklichkeit? Was nehmen wir wahr? Was ist Bewusstsein und wie wird es beeinflusst oder verändert? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Hirnforschung und kommt zu dem Ergebnis, dass unser Gehirn die Wirklichkeit nicht abbilden kann. Persönliche Erfahrungen und die Umwelt prägen unsere Wahrnehmung, durch Schlaf, Meditation und Krankheit wird sie verändert. Wir nehmen die Realität nicht so wahr, wie sie ist, sondern so, wie wir sind und was unsere Neuronen mit ihr machen. Jeder Mensch anders und ganz individuell. Heiko J. Luhmann gibt einen Überblick zu den aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaften – vom Aufbau des Gehirns, über die verschiedensten Einflüsse auf die Wahrnehmung bis hin zu deren zukünftiger Nutzung.
2., durchges. Auflage 2015. 208 S. einschl. 10 s/w und 10 farb. Abb., Bibliogr., Reg. und Glossar, 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit SU.
2., durchges. Auflage 2015. 208 S. einschl. 10 s/w und 10 farb. Abb., Bibliogr., Reg. und Glossar, 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1015755
- ISBN 978-3-534-26729-3
- Erscheinungstermin 14.08.2015
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 208
- Abbildungen 10 Farbig;10 SW
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Heiko J. Luhmann, geb. 1958, ist Professor für Physiologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er ist Mitglied im Senatsausschuss für Sonderforschungsbereiche der DFG sowie Initiator und Sprecher der DFG-Forschergruppe ›Barrel Cortex Function‹. Darüber hinaus ist er als Section Editor der ›Neuroscience - The journal of The International Brain Research Organization‹ tätig.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Heiko J. Luhmann
Pressestimmen
... ausführliche und gut verständliche Darstellung insbesondere für Laien.
spektrum.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen