Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wimmer, Clemens Alexander
Der Gartenkünstler Peter Joseph Lenné
Eine Karriere am preußischen Hof
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Er wurde mit Ehrungen überhäuft und war schon zu Lebzeiten eine Legende. Seine Gartenanlagen sind bis heute Publikumsmagneten. Peter Joseph Lenné (1789-1866) ist der wohl bedeutendste Gartenkünstler Deutschlands. Er gestaltete hunderte von Anlagen wie Sanssouci, die Pfaueninsel und den Berliner Tiergarten und lieferte Pläne bis nach Aachen,... mehr
Beschreibung
Er wurde mit Ehrungen überhäuft und war schon zu Lebzeiten eine Legende. Seine Gartenanlagen sind bis heute Publikumsmagneten. Peter Joseph Lenné (1789-1866) ist der wohl bedeutendste Gartenkünstler Deutschlands. Er gestaltete hunderte von Anlagen wie Sanssouci, die Pfaueninsel und den Berliner Tiergarten und lieferte Pläne bis nach Aachen, Königsberg und Wien. Clemens Alexander Wimmer schildert den Aufstieg des ehrgeizigen Hofbeamten, der sich geschickt gegen einflussreiche Konkurrenten durchsetzt und rasch die Gunst der preußischen Könige erobert. Vor dem Hintergrund einer bewegten Epoche zwischen Revolution und Restauration porträtiert er Lenné als komplexen Charakter, der in seinem rastlosen Arbeitseifer auch Konflikte nicht scheut. Erstmals wurde für diese Biographie der Nachlass lückenlos ausgewertet und Peter Joseph Lenné und seine Nachwirkung einer kritischen Neubewertung unterzogen.
2015. 240 S. mit 24 farb. und 25 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.
2015. 240 S. mit 24 farb. und 25 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1015817
- ISBN 978-3-650-40129-8
- Erscheinungstermin 21.09.2016
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 240
- Abbildungen 24 Illustrationen, farbig;25 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dr. habil. Clemens Alexander Wimmer zählt zu den renommiertesten Gartenhistorikern und Denkmalpflegern Deutschlands. Er schrieb zahlreiche Bücher und Artikel zu gartenhistorischen Themen. Seit über 30 Jahren befasst er sich intensiv mit Peter Joseph Lenné. Er ist selbst als Gartenplaner tätig und erstellte Gutachten und Entwürfe für bekannte historische Anlagen wie die Schlossparks Charlottenburg und Bellevue in Berlin.
Weitere Artikel von
Dr. Clemens Alexander Wimmer
»Wimmers Buch schildert das Berlin-Potsdamer Umfeld Lennés anschaulicher als manche rein wissenschaftliche Darstellung.« Frankfurter Allgemeine Zeitung »eine angenehme und kurzweilige Reise mit viel Lesespaß!« lenne-akademie.de »Diese Biographie ist ein Muss für alle, die sich mit Gartenkunst beschäftigen.« Neue Landschaft
Pressestimmen
Wimmers Buch schildert das Berlin-Potsdamer Umfeld Lennés anschaulicher als manche rein wissenschaftliche Darstellung.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
eine angenehme und kurzweilige Reise mit viel Lesespaß!
lenne-akademie.de
Diese Biographie ist ein Muss für alle, die sich mit Gartenkunst beschäftigen.
Neue Landschaft
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen