Reheis, Fritz
Wo Marx Recht hat
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
»Marx ist tot, Jesus lebt!« rief Bundesarbeitsminister Norbert Blüm 1989 Danziger Werftarbeitern zu. Hat Blüm Recht behalten? Tatsache ist: Neun von zehn Deutschen misstrauen dem derzeitigen Wirtschaftssystem. Es berücksichtige weder den sozialen Ausgleich noch den Schutz der Umwelt. Dennoch halten die meisten ein weiteres Wirtschaftswachstum für nötig. Nicht, weil sie sich dadurch eine Verbesserung ihrer Situation versprächen, sondern weil sonst die politische Stabilität gefährdet sei. Also weiter wie bisher?
Marx weist einen anderen Weg. In der Einführung in sein Denken legt Reheis das enorme analytische Potential der Marx´schen Schriften frei und zeigt, wie fruchtbar diese für eine zeitgemäße, kritische Theorie des globalisierten Kapitalismus sind.
Neues Deutschland urteilt: »Vor uns liegt ein Meisterwerk der Aufklärung.«
3. Aufl. 2016. 208 S. mit Bibliogr., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1016001
- ISBN 978-3-8062-3236-3
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 208
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Neues Deutschland
Ohne aufgeregte Agitation stellt der Dozent an der Universität Bamberg und erfolgreiche Autor die offensichtlichen, allbekannten Grundprobleme der gegenwart dar und kommentiert sie ohne verzerrte Optik durch die Brille der Marxschen Theorie. Das geschieht mit einfacher Sprache, in populärer Darlegung. Vor uns liegt ein Meisterwerk der Aufklärung.
Neues Deutschland
Bei Fritz Reheis findet man die Sichtung und Einordnung der Marx'schen Theorie, eine Analyse des Aktuellen, gespiegelt an den Schriften des 19. Jahrhunderts.
Neue Presse
Reheis ordnet den Stoff übersichtlich und formuliert leicht verständlich.
Frankfurter Rundschau
Publik-Forum
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen