Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Geschichte unserer Umwelt

Winiwarter, Verena / Bork, Hans-Rudolf

Geschichte unserer Umwelt

66 Reisen durch die Zeit
wbg Original i
39,95 €
31,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Zwischen Anbetung und Ausbeutung: Das sind die beiden Pole, zwischen denen das Verhältnis von Mensch und Natur seit jeher geschwankt hat. Denn schon seit frühester Zeit haben wir unsere Umwelt beeinflusst, geformt und verändert. Von den frühen Gesellschaften als Jäger und Sammler über den ersten Ackerbau bis hin zur Industrialisierung, zu... mehr
Group 53
Beschreibung
Zwischen Anbetung und Ausbeutung: Das sind die beiden Pole, zwischen denen das Verhältnis von Mensch und Natur seit jeher geschwankt hat. Denn schon seit frühester Zeit haben wir unsere Umwelt beeinflusst, geformt und verändert. Von den frühen Gesellschaften als Jäger und Sammler über den ersten Ackerbau bis hin zur Industrialisierung, zu Atomkraftwerken und zur Abholzung des Regenwaldes hat der Mensch in den natürlichen Kreislauf eingegriffen. Aber natürlich hat auch die Umwelt Einfluss auf unsere Entwicklung, unser Verhalten und unsere Geschichte gehabt. Die Autoren Verena Winiwarter und Hans-Rudolf Bork haben die 3. Auflage ihres ausgezeichneten Werks um weitere sechs Geschichten erweitert. Es bleibt ein einzigartiger Text-Bildband, der exemplarisch von den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur erzählt. Anschaulich und reich illustriert erläutern sie die Beweggründe des Menschen und zeigen ihre Folgen für Natur und Umwelt. Das Buch ist prämiert als »Wissenschaftsbuch des Jahres 2015« und wurde von der Deutschen Umweltstiftung zum »Umweltbuch des Jahres 2015« gekürt.

Jubiläumsausgabe 2019. 3.erweiterte und aktualisierte Auflage. 208 S. mit etwa 149 farb. und 63 s/w Abb., 22 x 29 cm, Bibliogr. u. Reg., geb. wbg Theiss, Darmstadt.
  • 1016015
    • Buch
    • Hardcover mit Schutzumschlag
    • 1016015
    • 978-3-8062-3199-1
    • 10.09.2015
    • wbg Theiss
    • 149 Illustrationen, farbig;63 Illustrationen, schwarz-weiß
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    Ausgezeichnet als Umweltbuch des Jahres 2015 von der Deutschen Umweltstiftung »Die ›Geschichte unserer Umwelt‹ ist kein akademisch-theoretischer Schinken und auch keine ›Chronik der Umweltsünden‹. Es sind 192 Seiten stichhaltiger Argumente für die Utopie einer nachhaltigen Gesellschaft. Ein Plädoyer für den Mut zum komplexen Umgang mit...
    Pressestimmen
    Ausgezeichnet als Umweltbuch des Jahres 2015 von der Deutschen Umweltstiftung

    Die ›Geschichte unserer Umwelt‹ ist kein akademisch-theoretischer Schinken und auch keine ›Chronik der Umweltsünden‹. Es sind 192 Seiten stichhaltiger Argumente für die Utopie einer nachhaltigen Gesellschaft. Ein Plädoyer für den Mut zum komplexen Umgang mit komplexen Problemen, verpackt in unglaubliche (und im Besten Sinne lehrreiche) Geschichten. Das Buch erlaubt wertvolle Einsichten. Allen voran vielleicht jene, dass wir nicht alles tun sollten, was wir tun können.

    FM4

    Für sie [die Autoren] hat das Verhältnis von Mensch und Natur stets zwischen Anbetung und Ausbeutung geschwankt. In exemplarischen, leicht lesbaren Kapiteln beleuchten die Autoren diese ständige Auseinandersetzung. Sie gehen nicht nur den Ursachen von Katastrophen auf den Grund, sondern zeigen auch Wege für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt auf.

    Wiener Zeitung

    Die Autoren Hans-Rudolf Bork und Verena Winiwarter skizzieren ein lebhaftes Bild der Vergangenheit, um den Blick für die Tage der Gegenwart zu schärfen. Auf packende Weise verbinden die Wissenschaftler Faktentreue und Anschaulichkeit. Sie nehmen uns mit auf 60 Zeitreisen quer über Kontinente und Epochen.

    Kleine Zeitung

    Eine Pflichtlektüre für alle, die mehr über unseren Umgang mit der Natur und unserer Zukunft in dieser Welt wissen wollen.

    Universum Magazin

    Die kurzweilige Lektüre, mit profunder Kenntnis geschrieben und reich bebildert, verdient eine besondere Empfehlung.

    Wasser und Abfall

    In sechzig Reisen durch die Zeit und um die Welt erkunden... [Verena Winiwarter und Hans-Rudolf Bork] das oft spannungsgeladene Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Umfassend recherchierte, reich bebilderte und von leichter Hand geschriebene Texte fördern Überraschendes zutage...

    NZZ am Sonntag

    Ein tiefer Blick in die Umweltgeschichte.

    SRF2 Kultur. Kontext

    In einem wunderschönen Bildband blicken Verena Winiwarter und Hans-Rudolf Bork in die Vergangenheit. Ihre Reisen durch die Zeit lehren uns Vorsicht im Umgang mit unserer Umwelt und zeigen Beispiele missglückter und gelungener Einsicht und Voraussicht.

    gbw.at / Die Grüne Bildungs-Werkstatt

    ... ein ungewöhnliches Buch. Geschrieben mit Kompetenz, Weltensicht, aus Sorge, Verantwortung... Ein erstes Durchblättern, ein Festlesen zwingt, dieses Buch nicht beiseite zu legen. Das Buch reizt zu Gespräch und Austausch.

    Michael Succow, Alternativer Nobelpreisträger

    ...unterhaltsam und spannend zu lesen...

    Deutschlandfunk / Wissenschaft im Brennpunkt

    …reich bebildert und mit einem Text, in dem die Geschichten auf das Wesentlichste komprimiert flüssig erzählt werden.

    ORF1 Wissen / Kontext

    Das Buch ist mit großer Akribie gemacht, die Geschichte unserer Umwelt wird mit viel Liebe erzählt; ... Und weil es trotz der zahlreichen farbigen Abbildungen auch noch relativ preiswert ist, hat das Buch viele Leserinnen und Leser verdient.

    Udo E. Simonis auf www.sonnenseite.com

    Nachhaltigkeit... Verena Winiwarter und Hans-Rudolf Bork füllen diesen abstrakten Begriff mit Leben.

    SR2 Kultur - Fragen an den Autor

    ... ein eindrückliches Zeugnis dafür, was das Verständnis der Lektionen der Vergangenheit zur Gestaltung einer besseren Zukunft beizutragen hat.

    Info-Bulletin

    ... ein Nachschlagewerk mit einer Fülle an Informationen und wertvollen historischen Details, eine Wissensquelle für Natur- und Geschichtsliebhaber zugleich - und solche, die es noch werden wollen.

    Deutsche Umweltstiftung - Umweltbuch des Monats September 2014

    Besonders wertvoll und lesenswert macht das Buch auch die Tatsache, dass die Autoren immer das große Ganze im Auge behalten und es nicht verabsäumen, auf die fundamentalen Zusammenhänge... hinzuweisen. Alles in allem eine sehr gelungene und fruchtbare Zusammenarbeit.

    Green Care. Die Fachze...

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Mehrsprachigkeit Riehl, Claudia Maria  Mehrsprachigkeit
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch. Star empty Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    Das rationale Tier Huber, Ludwig   Das rationale Tier
    ab 34,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Zeitalter des Lebendigen Pelluchon, Corine  Das Zeitalter des Lebendigen
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Napoleon Müchler, Günter  Napoleon
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    wbg Original i
    1177 v. Chr. Cline, Eric H.   1177 v. Chr.
    ab 12,80 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Die Perser Badisches Landesmuseum...  Die Perser
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Werkstatt Mensch Fasel, Christoph (Hrsg.)  Werkstatt Mensch
    ab 10,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Europa François, Étienne / Serrier,...  Europa
    ab 128,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    wbg Original i
    Menander Blume, Horst-Dieter  Menander
    ab 23,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Musik und Sprache Georgiades, Thrasybulos G.  Musik und Sprache
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Homo Sapiens Pievani, Telmo / Zeitoun, Valéry  Homo Sapiens
    ab 56,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    wbg Original i
    101 x Politik Marx, Christoph  101 x Politik
    ab 10,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    101 x Wirtschaft Gericke, Ulrich / Koch, Hannes...  101 x Wirtschaft
    ab 10,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Von der Schönheit und den Leiden der Pferde Haikal, Mustafa  Von der Schönheit und den Leiden der Pferde
    ab 25,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Wonderlands Miller, Laura (Hrsg.)  Wonderlands
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    Chemie für Biologie Bach, Anita  Chemie für Biologie
    ab 9,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Medicus   Medicus
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Leben im Kaiserreich Epkenhans, Michael / von...  Leben im Kaiserreich
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Leben in schwierigen Zeiten Rootselaar, Florentijn van  Leben in schwierigen Zeiten
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Deutschland in 101 Ereignissen Imgrund, Bernd  Deutschland in 101 Ereignissen
    ab 6,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    wbg Aktion i
    Das Volk regiert sich selbst Bringmann, Klaus  Das Volk regiert sich selbst
    ab 7,50 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Handbuch der Medienphilosophie Schweppenhäuser, Gerhard (Hrsg.)  Handbuch der Medienphilosophie
    ab 63,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Luftbildarchäologie Song, Baoquan / Leidorf, Klaus...  Luftbildarchäologie
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    wbg Original i
    Deutschland im Mittelalter Fuhrmann, Bernd  Deutschland im Mittelalter
    ab 63,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Mohammed Hulspas, Marcel  Mohammed
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Der neue Atheismus Zager, Werner (Hrsg.)  Der neue Atheismus
    ab 63,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Zorn und Vergebung Nussbaum, Martha C.  Zorn und Vergebung
    ab 33,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Autonome Moral und christlicher Glaube Auer, Alfons  Autonome Moral und christlicher Glaube
    ab 47,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das nackte Gehirn Markus, Mario  Das nackte Gehirn
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    wbg Original i
    Notizen aus dem Vernichtungskrieg Hürter, Johannes (Hrsg.)  Notizen aus dem Vernichtungskrieg
    ab 33,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Das antike Rom Weeber, Karl-Wilhelm  Das antike Rom
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Freiheit und Moral Kis, Samuel  Freiheit und Moral
    ab 47,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Leibniz in der Rezeption der klassischen deutschen Philosophie Holz, Hans Heinz  Leibniz in der Rezeption der klassischen...
    ab 47,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Zuletzt angesehen