Arning, Holger / Wolf, Hubert
Hundert Katholikentage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Familienwerten und Kunst. Und sie sprechen auf ihren Treffen, den Katholikentagen, buchstäblich über Gott und die Welt: das Herz Jesu, den Untergang der Titanic, Pistolenduelle und die Mission in Deutsch-Südwestafrika.
Vom 25. bis 29. Mai 2016 findet in Leipzig der 100. Deutsche Katholikentag statt. Holger Arning und Hubert Wolf nehmen das zum Anlass, um in diesem aufwendig bebilderten Band hundert spannende, unterhaltsame und informative Geschichten über den Katholizismus zu erzählen.
Deutlich wird: Der Einfluss der deutschen Katholiken wird oft unterschätzt. Sie haben das heutige Deutschland ebenso mitgeprägt wie die Weltkirche. Wer die Macht des politischen und sozialen Katholizismus kennenlernen möchte, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
2016. 256 S. mit 62 farb. und 69 s/w Abb., 8 farbige Karten, 22 x 22 cm, geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1016242
- ISBN 978-3-534-26772-9
- Erscheinungstermin 15.03.2016
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 62 Farbig;69 SW;8 Karten
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Bücher von Hubert Wolf
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
der mit vielen anschaulichen Details gesäumte Gang durch die Geschichte der Katholikentage [ist] eine Entdeckungsreise sondergleichen. ... Ein Blick hinein lohnt sich.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kurze Texte, starke Bilder.
MDR Figaro
Es ist ein informatives Sachbuch und zudem ein attraktives Lesebuch, das mit seiner Ausstattung nicht zuletzt das Auge erfreut.
Paulinus
Hundert Katholikentage - in phantasievoll geschilderten Episoden bildet der Band die Lebendigkeit der katholischen Laienbewegung ab: im Wandel, im Widerstreit und im Werben um Akzeptanz innerhalb der Kurie und in der säkularen Welt. Fachkundig geben die beiden Autoren der Chronik einen griffigen Überblick und analysieren zugleich markante Details dieser Facette katholischen Lebens zwischen Frömmigkeit und Skepsis, Aufbruch und Dogma - eine Dokumentation, wie Laien in der katholischen Kirche Geschichte machen.
Bundestagspräsident Professor Dr. Norbert Lammert
Das Buch besticht durch seine klare Gliederung und Lesbarkeit.
Kantonales Pfarreiblatt Luzern
Eine hochinteressante Sicht auf die deutsche Geschichte
Kompass
Ein lesenswertes Buch - offen, kritisch, aufschlussreich.
Publik-Forum
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen