Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Parker, Philipp (Hrsg.)
Himalaya
Die höchsten Berge der Welt und ihre Eroberung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
In kaum einer Landschaft liegen Schönheit, Abenteuer und Gefahr so nahe beieinander wie im Hochgebirge. Mit dem vorliegenden Band nimmt uns Philipp Parker mit auf eine Reise in die Regionen rund um den Himalaya, eine Gegend reich an Kultur, heiligen Orten, spannender Geschichte und Achttausendern. Sie untersuchen die geographischen Wurzeln der... mehr
Beschreibung
In kaum einer Landschaft liegen Schönheit, Abenteuer und Gefahr so nahe beieinander wie im Hochgebirge. Mit dem vorliegenden Band nimmt uns Philipp Parker mit auf eine Reise in die Regionen rund um den Himalaya, eine Gegend reich an Kultur, heiligen Orten, spannender Geschichte und Achttausendern. Sie untersuchen die geographischen Wurzeln der Region, ihre frühesten Bewohner und die fortlaufende westliche Erforschung der Berge. Die Berichte über die Besteigungen und ihre Akteure lesen sich wie ein ›Who is who‹ des Bergsteigens: Sir Edmund Hillary, Sir Martin Conway und Reinhold Messner sind nur drei unter vielen bekannten Namen. Die Geschichte des Extrem-Bergsteigens handelt von Männern, die sich wochenlang durch Eis und Schnee kämpfen, die ihr Leben am Berg verlieren oder stark verstümmelt heimkehren. In diesem faszinierend bebilderten Band erzählen die Bergsteiger ihre Geschichte und lassen den Leser an ihren Extremerfahrungen teilhaben.
Aus dem Englischen von Iris Newton. Mit einem Vorwort von Peter Kunz. 2016. 192 S. mit über 200 Abb. und Kt., 19,7 x 26,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.
Aus dem Englischen von Iris Newton. Mit einem Vorwort von Peter Kunz. 2016. 192 S. mit über 200 Abb. und Kt., 19,7 x 26,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1016248
- ISBN 978-3-8062-3229-5
- Erscheinungstermin 15.02.2016
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 200 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Peter Kunz, langjähriger Asienkorrespondent des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF), hat die Himalayaregion immer wieder bereist. Dreharbeiten führten ihn nach Bhutan, Nepal, Indien und in die Grenzregion zwischen Pakistan und China. Ihn fasziniert die Kombination aus Anspruchslosigkeit, Zähigkeit und Würde der Bergvölker. Der Zustand, den die Bhutanesen einfach ›Glück‹ nennen.
Weitere Artikel von
Peter Kunz
Philip Parker ist ein britischer Historiker und ehemaliger Diplomat. In den letzten Jahren ist er vor allem als Autor und Herausgeber populärer Geschichtsbücher bekannt geworden: »The Northmen’s Fury. A History of the Viking World« (2014) und »The Empire Stops Here. A Journey Around the Frontiers of the Roman World« (2009).
Weitere Artikel von
Philip Parker
»Himalaya - Die höchsten Berge der Welt und ihre Eroberung‹ ist aktuell der einzige Abenteuerroman, der auf echten Fakten beruht. Natürlich ist es ein Sachbuch, aber geschrieben ist es wie ein echter Thriller.« aus-erlesen.de »Himalaya ist ein Sachbuchthriller, der die Mühen, die Tragödien, aber auch die emotionalen Höhenflüge und damit Gründe...
Pressestimmen
Himalaya - Die höchsten Berge der Welt und ihre Eroberung‹ ist aktuell der einzige Abenteuerroman, der auf echten Fakten beruht. Natürlich ist es ein Sachbuch, aber geschrieben ist es wie ein echter Thriller.
aus-erlesen.de
Himalaya ist ein Sachbuchthriller, der die Mühen, die Tragödien, aber auch die emotionalen Höhenflüge und damit Gründe des Extrembergsteigens fassbar macht.
Geographische Rundschau
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen