Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Niemeyer, Barbara
Römische Silberschätze
150 Jahre Hildesheimer Silberfund
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Edle Materialien und exquisites Handwerk Die römische Kaiserzeit ist bekannt für ihre Silberschmiedekunst. Bereits in der Antike galt römisches Silbergeschirr als Inbegriff luxuriösen Lebens und wurde über weite Strecken gehandelt. Ein Beispiel hierfür ist der Hildesheimer Silberfund mit seinen prächtigen und fein verzierten Bechern, Schalen... mehr
Beschreibung
Edle Materialien und exquisites Handwerk
Die römische Kaiserzeit ist bekannt für ihre Silberschmiedekunst. Bereits in der Antike galt römisches Silbergeschirr als Inbegriff luxuriösen Lebens und wurde über weite Strecken gehandelt. Ein Beispiel hierfür ist der Hildesheimer Silberfund mit seinen prächtigen und fein verzierten Bechern, Schalen und Tellern. Diesem außergewöhnlichen Fundkomplex widmet sich die Restauratorin und Goldschmiedin Barbara Niemeyer.
Ausgehend von einer Einführung in Material und Verarbeitungstechniken bis hin zu Funden aus den Vesuvstädten und den römischen Provinzen und mithilfe zahlreicher qualitätsvoller Abbildungen nähert sich Niemayer dem Hildesheimer Silberfund an und zeigt dessen historische Bedeutung auf. Das erste umfassende Überblickswerk in deutscher Sprache.
2018. 112 S. mit etwa 100 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt.
Die römische Kaiserzeit ist bekannt für ihre Silberschmiedekunst. Bereits in der Antike galt römisches Silbergeschirr als Inbegriff luxuriösen Lebens und wurde über weite Strecken gehandelt. Ein Beispiel hierfür ist der Hildesheimer Silberfund mit seinen prächtigen und fein verzierten Bechern, Schalen und Tellern. Diesem außergewöhnlichen Fundkomplex widmet sich die Restauratorin und Goldschmiedin Barbara Niemeyer.
Ausgehend von einer Einführung in Material und Verarbeitungstechniken bis hin zu Funden aus den Vesuvstädten und den römischen Provinzen und mithilfe zahlreicher qualitätsvoller Abbildungen nähert sich Niemayer dem Hildesheimer Silberfund an und zeigt dessen historische Bedeutung auf. Das erste umfassende Überblickswerk in deutscher Sprache.
2018. 112 S. mit etwa 100 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1016261
- ISBN 978-3-8062-3695-8
- Erscheinungstermin 12.02.2018
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 100 Illustrationen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Barbara Niemeyer ist ausgebildete Goldschmiedegesellin mit Zusatzausbildung zur Restauratorin archäologischen Kulturgutes am Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Mainz. Sie war Restauratorin im Atelier de Restauration, Vienne, und im National Museum of Wales, Cardiff. Später wurde sie Research Assistant, UCL Institute of Archaeology, gleichzeitig Assistant Conservator am English Heritage Ancient Monuments Laboratory. Seit 1992 ist sie Edelmetallrestauratorin an der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.
Weitere Artikel von
Barbara Niemeyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EBOOK
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen