Strauss, Barry
Die Iden des März
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Ist der Diktator auf Lebenszeit nur wenige Schritte davon entfernt, die Monarchie einzuführen? Um Caesars engste Vertraute bildet sich eine große Gruppe an Senatoren, die fürchtet, dass er die Republik nicht nur umgestalten, sondern abschaffen will. Barry Strauss präsentiert die Charaktere, die am Attentat beteiligt waren - Strippenzieher, falsche Freunde und alte Feinde.
Meisterhaft gewährt uns Strauss in seinem Buch Einblick in die Geschichte der späten Republik. Wie in einem Krimi beschreibt er, was sich an jenem schicksalhaften Tag zutrug.
Aus dem Englischen von Cornelius Hartz. 2016. 412 S. mit 14 s/w Abb. und 3 Kt. im Vor- und Nachsatz, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1016416
- ISBN 978-3-8062-3266-0
- Erscheinungstermin 06.03.2017
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 420
- Abbildungen 14 SW;3 Karten
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Dass Strauss aus einer verwirrenden quellenkritischen Analyse [...] eine furios geschriebene Erzählung macht, ist nicht die kleinste Leistung des Buches.
welt.de
›Die Iden des März. Protokoll eines Mordes‹ [...] ist ein erstaunliches Buch, weil es den wenigen, wieder und wieder von ungezählten Experten durchgekauten antiken Quellen tatsächlich etwas Neues abgewinnt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Eine spannende, fundierte und entlang der Quellen erzählte Geschichte.
Mannheimer Morgen
Dieses erstaunliche Buch hat das Tempo […] von einem erstklassigen Thriller – Mord, Begierde, Verrat und hochrangige Politik
Andrew Roberts, Autor von ›Napoleon. A Life‹
An absolutely marvelous read.
The Times, London
Alle Daumen hoch, unbedingt lesen!
Karfunkel
Unterhaltsam
Sicher, keine Fachliteratur für Geschichtsprofessoren. Dafür aber spannend wie ein Roman, auch wenn das Ende klar ist.. Und wenn dann die historischen Fakten noch stimmen...danke für 2 unterhaltsame Nachmittage.
Die Iden des März
Die Fachkenntnis des Autors steht sicher außer Zweifel. Das Druckbild erinnert an Jugendbücher. Stilistisch aber ist das Buch ärgerlich schlecht - Erinnerungen an Oberschülerarbeiten werden wach. Es ist verwunderlich, dass eine solch unausgegorene, oberflächliche Arbeit ein fachwissenschaftliches Lektorat passieren konnte. Vielleicht aber steht die Absicht dahinter, sich an den schnelllebigen wie oberflächlichen Zeitgenossen zu wenden und diesem ein wenig klassische Bildung per linkisch eingewobene Vulgarismen nahe zu bringen?
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.