Wright, Lawrence
Dreizehn Tage im September
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Wright erhielt erstmals Zugang zu geheimen CIA-Quellen und Akten des US-Präsidenten. Einfühlsam berichtet er über die anfängliche Brüchigkeit der Verhandlungen und macht deutlich, wie das politische Geschick und die eigene Biographie der drei außergewöhnlichen Persönlichkeiten diesem Frieden schließlich Halt und Zukunft zu geben vermochten - bis heute. Ein Buch, das auf eindrucksvolle Weise zeigt: Frieden ist möglich im Heiligen Land!
Aus dem Engl. von Susanne Aeckerle. 2016. 415 S. mit 4 s/w Abb., 2 Kt., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1016417
- ISBN 978-3-8062-3381-0
- Erscheinungstermin 08.09.2016
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 415
- Abbildungen 4 SW;2 Karten
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
4 für 30 Aktion Alle Bücher aus der Aktion entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Fesselnd. Ein echter Thriller … Man kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Chicago Tribune
Ein einzigartiger Moment in der Geschichte wird hervorragend eingefangen … Eine minutiöse Darstellung der angespannten Verhandlungen, die diese historischen Gespräche prägten.
Kirkus Reviews
Meisterhaft … Ausgezeichnet … Wright erinnert uns daran, welch politisch mutiger Akt Camp David war.
The New York Times Book Review
Akribisch recherchiert … Ungeheuer spannend … Eine kenntnisreiche, faszinierende und relativ unvoreingenommene Studie über einen ganz entscheidenden Zeitraum und ein komplexes Thema.
Publishers Weekly
Eine erhellende Untersuchung eines bedeutsamen Ereignisses. Ebenso fesselnd wie aufschlussreich.
The Boston Globe
Brillante Ergebnisse gründlicher Forschung … Zeigt auf, welche Probleme den Nahen Osten heute noch plagen … Fachkundig erfasst Wright alle Winkelzüge der Drei-Wege-Realpolitik.
Entertainment Weekly
In höchstem Maße ausgewogen, äußerst gut lesbar und so nüchtern, wie es das Thema verlangt.
Los Angeles Times
...[ein] lesenswerte[s], weil hervorragend recherchierte[s] Buch [...] Wie es dem Autor mit diesem Material gelingt, die angespannte Atmosphäre von Camp David auferstehen zu lassen, ist verblüffend.
Süddeutsche Zeitung
Fängt den Ausgangspunkt dieses wichtigen historischen Prozesses mit großer Anschaulichkeit ein.
Deutschlandfunk
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.