Beard, Mary
Das Lachen im alten Rom
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Worüber lachten die alten Römer? Kannten Sie Streiche? Welche Bedeutungen konnte ein Lachen für sie haben? Welche Rolle spielte Lachen vor Gericht, im Kaiserpalast oder in der Arena? Das fragte sich die berühmte Altertumswissenschaftlerin Mary Beard, ausgestattet mit spitzer Feder und dem ihr eigenen britischen Humor. Sie geht hier einem der fesselndsten und gleichzeitig komplexesten historischen Themen nach.
Herausgekommen ist eine bemerkenswerte Entdeckungsreise in die römische Kultur. Beard betrachtet die römische Literatur von Aufsätzen zur Rhetorik bis hin zu einem überlieferten römischen Witzbuch. Sie erzählt Geschichten von eierköpfigen Lehrern, deftige Witzen über Affen und ›Ärsche‹, aber auch von Situationen, in denen das Lachen vor dem Kaiser mit dem Tod enden konnte.
Aus dem Engl. von Carsten Drecoll. 2016. 384 S. mit 6 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 1017661
- ISBN 978-3-8053-5028-0
- Erscheinungstermin 06.05.2016
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 384
- Abbildungen 6 SW
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
›Lachen im alten Rom‹ ist ein Meisterwerk, sowohl in historischer und literarischer Sicht anspruchsvoll - als auch eine fesselnde Lektüre.
Prof. William V. Harris, Columbia Universität / New York
Mary Beard läßt die alte Römer lebendig werden, und durch sie fangen wir an, über eine der grundlegenden und einzigartigen menschlichen Anlage nachzudenken: das Lachen.
The Independent
Unserer Vorstellung von einem ruhigen grandiosen Roms stellt Mary Beard ein raues und gespenstisches Lachen entgegen.
The Telegraph
So plastisch und klug wie unsere Lieblingsalthistorikerin kann keiner vom römischen Alltag erzählen.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Ein hochwissenschaftliches Buch, das aber gleichzeitig ein höchst vergnüglich zu lesendes Werk über das Lachen in der Antike und damit über eine der wichtigen Wesensäußerungen der Antike ist.
Studiosus
...[ein] Spaziergang durch die für Laien überraschend vielfältige Kulturgeschichte des Humors der Antike...
Südwest Presse
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.