Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bollwage, Max
Buchstabengeschichte(n)
Wie das Alphabet entstand und warum unsere Buchstaben so aussehen
wbg Exklusiv
19,92 € Nur für Mitglieder
(Geb. LP 24.90 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Warum schreiben Westeuropäer und Amerikaner anders als Russen und Griechen oder Juden und Araber, wo ihre Alphabete doch denselben Ursprung haben: die ägyptischen Hieroglyphen! Aber nicht allein um die gemeinsamen Wurzeln unserer Alphabete geht es hier, sondern vor allem um die Schicksale der verschiedenen Schriftstile, die uns noch oder wieder... mehr
Beschreibung
Warum schreiben Westeuropäer und Amerikaner anders als Russen und Griechen oder Juden und Araber, wo ihre Alphabete doch denselben Ursprung haben: die ägyptischen Hieroglyphen! Aber nicht allein um die gemeinsamen Wurzeln unserer Alphabete geht es hier, sondern vor allem um die Schicksale der verschiedenen Schriftstile, die uns noch oder wieder in der Gegenwart begegnen. Warum gibt es eckige und runde, schräge und aufrechte, elegante und plumpe oder einfache und komplizierte Buchstaben? Wer mit Texten umgeht, sollte darauf antworten können. Alle abendländischen Alphabete sind miteinander verwandt, selbst die skurrilsten und verrücktesten Buchstaben. Der Computer liefert uns Alphabete nach Wunsch. Aber wenn man erklären soll, warum man diese oder jene Schrift gewählt hat, ist es gut, mit mehr als nur mit Gefühl argumentieren zu können. Und dabei kommt einem die ›Buchstabengeschichte(n)‹ zu Hilfe. Und zwar so, dass das Interesse auch eines fachfernen Lesers bis zur letzten Seite anhält.
2. Aufl. 2015. 232 S. mit 260 überw. s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 18,2 x 23,7 cm, Fadenh., Klappenbroschur. ADEVA, Graz. Lizenzausgabe.
2. Aufl. 2015. 232 S. mit 260 überw. s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 18,2 x 23,7 cm, Fadenh., Klappenbroschur. ADEVA, Graz. Lizenzausgabe.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1016585
- ISBN 978-3-534-26761-3
- Erscheinungstermin 05.11.2015
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Max Bollwage studierte Schrift- und Buchgrafik und befasste sich schon während des Studiums mangels eines entsprechenden Studienfachs von sich aus mit der Geschichte der Schrift. Als Lehrbeauftragter an verschiedenen Fachhochschulen und Hochschulen und bei Gastvorlesungen entwickelte er für seinen Unterricht Anschauungsmaterial, um sichtbar zu machen, wovon er sprach. So publizierte er unter anderem zwei Poster zur Entstehung und Entwicklung des Alphabets und ein Lehrbuch für Typografie. Eine neue praxisgerechte Klassifikation der Druckschriften veröffentlichte er im Gutenberg- Jahrbuch 2000. Darüber hinaus erschienen in Fachzeitschriften mehrere Berichte über Einzelforschungen. Max Bollwage ist als Grafikdesigner Generalist. Sein Spektrum reicht vom Messestand bis zur Briefmarke. Für seine Arbeiten erhielt er Auszeichnungen im In-und Ausland.
Weitere Artikel von
Max Bollwage
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Zuletzt angesehen