Zechner, Johannes
Der deutsche Wald
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Zechner widmet diesem Urtopos der Deutschen eine eindrucksvolle Studie und zeichnet dessen Ausprägungen von der Romantik bis zum Nationalsozialismus nach. Eine große Ideengeschichte, die erstmals das Identitätskonzept des deutschen »Waldvolkes« kritisch rekonstruiert.
2016. 447 S. mit 10 s/w Abb., Bibliogr., 14,5 x 22 cm, geb. Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1016654
- ISBN 978-3-8053-4980-2
- Erscheinungstermin 06.06.2016
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 447
- Abbildungen 10 SW
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
‘Der Deutsche Wald‘ erinnert daran, wie wichtig uns die Wälder sind - nicht nur klimatisch, sondern kulturell.
SWR2 Buchkritik
Top 10 der Sachbücher des Monats August 2016
NDR Kultur / Süddeutsche Zeitung
Es gelingt ihm [Johannes Zechner] in seiner gut lesbaren und äußerst materialreichen Studie, überzeugend darzustellen, wie der Wald ideengeschichtlich vereinnahmt worden ist. Liest man dieses Buch, dann gerät man immer tiefer in den deutschen Wald, der seine lieblich-heiteren Züge, die er bei den Romantikern noch besaß, zunehmend verliert.
Deutschlandradio Kultur
Johannes Zechner schlägt Schneisen durch die Ideengeschichte des deutsches Waldes.
Der Tagesspiegel
...kein schwelgerisches Wald-Lesebuch, sondern ein zur Wieder- und Weiterlektüre überaus anregendes Buch, das den Konnex Natur-Nation grundlegend und kritisch durchleuchtet. Nach der Lektüre dieser umfangreichen Ideengeschichte von Bäumen und Menschen jedenfalls verschweigt uns der deutsche Wald auch seine dunkelsten Seiten nicht mehr.
Badische Zeitung
Detailreich, reflektiert und spannend [...] sowohl für den Laien als auch den belesenen Philosophieliebhaber spannend und erhellend geschrieben...
thema Magazin
Von der methodischen Reflektiertheit über die sorgfältige Auswahl der Quellen bis hin zur gründlichen und akkuraten Darstellung handelt es sich bei der Arbeit von Johannes Zechner um ein Glanzstück der akademischen Forschung.
Professor Herfried Münkler, HU Berlin
Zechner hat ein grundlegendes Werk zur Ideengeschichte des Waldes vorgelegt, das für künftige Forschungen maßgeblich sein wird.
Das Historisch-Politische Buch
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen