Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Peffekoven, Rolf
Einführung in die Grundbegriffe der Finanzwissenschaft
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Die Einführung erleichtert den Zugang zu finanzwissenschaftlichen Problemen und Fragestellungen. Einleitend wird zunächst der Gegenstand der Finanzwissenschaft umrissen, private und öffentliche Wirtschaft gegenübergestellt und die Ziele der Finanzwirtschaft geklärt. Das zweite Kapitel widmet sich dann der Ordnung der öffentlichen... mehr
Beschreibung
Die Einführung erleichtert den Zugang zu finanzwissenschaftlichen Problemen und Fragestellungen. Einleitend wird zunächst der Gegenstand der Finanzwissenschaft umrissen, private und öffentliche Wirtschaft gegenübergestellt und die Ziele der Finanzwirtschaft geklärt. Das zweite Kapitel widmet sich dann der Ordnung der öffentlichen Finanzwirtschaft. Schwerpunkte der Darstellung bilden das Budget, die öffentlichen Ausgaben und Einnahmen, ferner der Finanzausgleich. Schließlich werden die Wirkungen der Finanzwirtschaft beleuchtet. Welche Rolle nimmt der Staat im Wirtschaftskreislauf ein? Welche Wirkungen übt die Staatstätigkeit auf Beschäftigung und Preisniveau, Wachstum, Allokation und Verteilung aus? Diesen und weiteren Fragen geht der Band nach. Geboten wird ein fundierter Gesamtüberblick über die Grundbegriffe der Finanzwissenschaft, der sowohl Studenten der Anfangssemester als auch interessierte Laien anspricht.
Sonderausgabe der 3., überarb. Aufl. 1996. XIII, 170 S., 7 Fig., mehrere Tab. und Formeln, kart.
Sonderausgabe der 3., überarb. Aufl. 1996. XIII, 170 S., 7 Fig., mehrere Tab. und Formeln, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1016680
- ISBN 978-3-534-26856-6
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
»Wie von einem Mitglied des Sachverständigenrates nicht anders zu erwarten, werden die Grundzüge der Finanzwissenschaft in einer klaren und verständlichen Sprache auf den Punkt gebracht ... (Der Leser erhält) einen guten einführenden Gesamtüberblick. Insofern eignet sich dieses Buch besonders für Studenten in den Anfangssemestern ... Hilfreich...
Pressestimmen
Wie von einem Mitglied des Sachverständigenrates nicht anders zu erwarten, werden die Grundzüge der Finanzwissenschaft in einer klaren und verständlichen Sprache auf den Punkt gebracht ... (Der Leser erhält) einen guten einführenden Gesamtüberblick. Insofern eignet sich dieses Buch besonders für Studenten in den Anfangssemestern ... Hilfreich für das gezielte Literaturstudium ist das kommentierte Literaturverzeichnis.
Studium, Sommersemester 97
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen