Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der antike Schriftsteller, Redner und Philosoph Apuleius hat mit der allegorischen Erzählung von ›Amor und Psyche‹ sein Meisterwerk geschaffen. Obwohl die wunderschöne Psyche weiß, dass sie ihren Gatten, den Liebesgott Amor, nur so lange besitzen kann, wie sie auf seinen Anblick verzichtet, entzündet sie am nächtlichen Lager das Licht. Erst nach... mehr
Beschreibung
Der antike Schriftsteller, Redner und Philosoph Apuleius hat mit der allegorischen Erzählung von ›Amor und Psyche‹ sein Meisterwerk geschaffen. Obwohl die wunderschöne Psyche weiß, dass sie ihren Gatten, den Liebesgott Amor, nur so lange besitzen kann, wie sie auf seinen Anblick verzichtet, entzündet sie am nächtlichen Lager das Licht. Erst nach unzähligen Prüfungen, die ihr Venus auferlegt, kann sie den Verschwundenen wieder in die Arme schließen. Es ist wie im Märchen. Dichter, Maler und Komponisten haben sich von dem Stoff aus der griechischen Mythologie inspirieren lassen. Diese elegante Leseausgabe ist mit exquisitem Buchschmuck im Stil des ›art nouveau‹ ausgestattet. Die ganzseitigen Tafeln und Illustrationen in Sepia wurden von Walter Tiemann geschaffen. Ornamente und hellgrüne Bordüren zieren sämtliche Seiten. Die klassische Übersetzung von Eduard Norden wird von einer aktuellen Einleitung begleitet. Ein bibliophiles Kleinod für alle Liebhaber des Besonderen!
Limitierte und nummerierte Auflage von 1199 Exemplaren. 2016. 128 S. mit 26 farb. Abb., 21,5 x 26,6 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.
Limitierte und nummerierte Auflage von 1199 Exemplaren. 2016. 128 S. mit 26 farb. Abb., 21,5 x 26,6 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover in Leinen
- Bestellnummer 1016694
- ISBN 978-3-650-40133-5
- Erscheinungstermin 03.03.2016
- Verlag Lambert Schneider
- Seitenzahl 128
- Abbildungen 26 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Apuleius (* um 123, † wohl nach 170) war ein antiker Schriftsteller, Redner und Philosoph. Seinen Ruhm verdankt er vor allem dem lateinischen Roman ›Metamorphosen‹, der auch unter dem Titel ›Der goldene Esel‹ bekannt ist und zur Weltliteratur zählt. Die längste und bekannteste der in den Roman eingefügten Erzählungen ist die Geschichte von ›Amor und Psyche‹.
Weitere Artikel von
Apuleius
Walter Tiemann (1876-1951) war Schriftgestalter, Typograph, Illustrator und Mitbegründer der Janus Presse. Er arbeitete als Buchgestalter für zahlreiche namhafte Verlage in Leipzig, München und Frankfurt. Von 1920 bis 1941 stand Tiemann erfolgreich der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig als Direktor vor.
Weitere Artikel von
Walter Tiemann
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen