Renz, Johannes / Röllig, Wolfgang
Handbuch der althebräischen Epigraphik
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Sonderausgabe 2016 (2., durchges. und. akt. Aufl.). 2 Bände (nur geschlossen beziehbar). Zus. 1.334 S. mit 58 s/w Taf., Bibliogr. und Reg., 17 x 24 cm, geb. mit Lesebänd. WBG, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1016785
- ISBN 978-3-534-26789-7
- Erscheinungstermin 18.10.2016
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 5 SW;58 Tafeln, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Insgesamt ist das nunmehr zum Abschluss gebrachte Handbuch ... das zur Zeit aktuellste und umfassendste Nachschlagewerk zur althebräischen Epigraphik von bisher nicht erreichtem wissenschaftlichen Niveau. Die Verfasser sind zu dem wichtigen Werk zu beglückwünschen.
Ugarit-Forschungen zur Erstausgabe
Die einzelnen Kapitel sind sehr übersichtlich gestaltet, man wird über ein umfangreiches Material und eine in Einzelfällen ausufernde Diskussion umfassend informiert. Den Inschriften ist jeweils eine ausgewählte, z.T. umfangreiche Bibliographie zugeordnet, die vor allem die nach den publizierten Sammelwerken erschienene Literatur berücksichtigt. Die Übersetzung wird grammatisch ausführlich erläutert, die Datierung archäologisch, paläographisch und historisch begründet. Die zusammenfassenden Kapitel argumentieren stets auf der Basis vollständiger Dokumentation. Die Autoren dieses Handbuchs verdienen hohe Anerkennung, mit den ersten drei Bänden haben sie ein für Alttestamentler wie Orientalisten unentbehrliches, auch drucktechnisch sehr ansprechendes Arbeitsinstrument zu sehr moderatem Preis vorgelegt, mit dem man gern arbeitet.
Theologische Quartalschrift
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen