Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Theune, Claudia
Archäologie an Tatorten des 20. Jahrhunderts
wbg Buch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Schriftquellen allein können kein umfassendes Bild einer Epoche geben. Je mehr unterschiedliche Quellen man einbezieht, desto mehr interessante und historisch wertvolle Erkenntnisse lassen sich gewinnen. Auch wenn man glaubt, bereits (fast) alles zu wissen, weil man beispielsweise Zeitzeuge ist. Und dies gilt auch für die Archäologie mit dem... mehr
Beschreibung
Schriftquellen allein können kein umfassendes Bild einer Epoche geben. Je mehr unterschiedliche Quellen man einbezieht, desto mehr interessante und historisch wertvolle Erkenntnisse lassen sich gewinnen. Auch wenn man glaubt, bereits (fast) alles zu wissen, weil man beispielsweise Zeitzeuge ist. Und dies gilt auch für die Archäologie mit dem Zeitfenster des 20. Jahrhunderts. In dieser ersten allgemeinverständlichen Darstellung zum Thema stellt eine ausgewiesene Expertin die neuesten archäologischen Erkenntnisse vor. Dabei stehen die Denkmäler der nationalsozialistischen Zeit, aber auch des Ersten Weltkriegs im Fokus – Schlachtfelder und abgestürzte Flugzeuge, Konzentrationslager und Kriegsgefangenlager, Relikte des Westwalls und die Berliner Mauer. Mit exklusivem Bildmaterial!
2., erw. Aufl. 2016. 120 S. mit 121 farb. und 16 s/w Abb., Bibliogr., 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt.
2., erw. Aufl. 2016. 120 S. mit 121 farb. und 16 s/w Abb., Bibliogr., 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1016831
- ISBN 978-3-8062-3379-7
- Erscheinungstermin 19.10.2016
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 121 Illustrationen, farbig;16 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Buch
wbg Aktion
wbg Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Die Archäologin Claudia Theune ist Institutsvorstand am Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie der Universität Wien und Dekanin der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät.
Ihre Forschungsschwerpunkte und Interessen liegen in der Archäologie von der Völkerwanderungszeit bis zur Zeitschichte. Sie beschäftigt sich intensiv mit Fragen zur Alltagsgeschichte, Erinnerungskultur (Archäologie an Orten des nationalsozialistischen Terrors), zu Identitäten sowie Kontinuitäten und Strukturveränderungen.
Weitere Artikel von
Claudia Theune-Vogt
Ihre Forschungsschwerpunkte und Interessen liegen in der Archäologie von der Völkerwanderungszeit bis zur Zeitschichte. Sie beschäftigt sich intensiv mit Fragen zur Alltagsgeschichte, Erinnerungskultur (Archäologie an Orten des nationalsozialistischen Terrors), zu Identitäten sowie Kontinuitäten und Strukturveränderungen.
»Dinge wieder sichtbar machen, die uns scheinbar noch sehr nahe sind, darum geht es bei der Archäologie der Zeitgeschichte.« SWR2 Impuls »Sehr lesenswerte Publikation für alle, die sich für die Bewahrung der Spuren unserer Zeitgeschichte interessieren.« restauro.de »Claudia Theune hat den Stand der Forschungen anschaulich zusammengefasst.« NZZ...
Pressestimmen
Dinge wieder sichtbar machen, die uns scheinbar noch sehr nahe sind, darum geht es bei der Archäologie der Zeitgeschichte.
SWR2 Impuls
Sehr lesenswerte Publikation für alle, die sich für die Bewahrung der Spuren unserer Zeitgeschichte interessieren.
restauro.de
Claudia Theune hat den Stand der Forschungen anschaulich zusammengefasst.
NZZ am Sonntag
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Buch
wbg Aktion
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Aktion
wbg Buch
wbg Aktion
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Aktion
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Zuletzt angesehen