Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wahl, Joachim
Knochenarbeit
Anthropologen auf Tätersuche
EBOOK
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Nichts für Zartbesaitete: Menschliche Skelettreste sind stumme Zeugen vom Leben unserer Vorfahren, aber auch von interpersoneller Gewalt. Kannibalen im Paläolithikum, eine fatale Zwillingsgeburt aus der Jungsteinzeit, ein Untoter aus dem Zabergäu, Gladiatorenschicksale, Leichendumping, Monstertumore: Joachim Wahl präsentiert ein Kaleidoskop an... mehr
Beschreibung
Nichts für Zartbesaitete: Menschliche Skelettreste sind stumme Zeugen vom Leben unserer Vorfahren, aber auch von interpersoneller Gewalt. Kannibalen im Paläolithikum, eine fatale Zwillingsgeburt aus der Jungsteinzeit, ein Untoter aus dem Zabergäu, Gladiatorenschicksale, Leichendumping, Monstertumore: Joachim Wahl präsentiert ein Kaleidoskop an Fallbeispielen aus der anthropologischen Forschung. Was Spezialisten mit ihrem detektivischen Spürsinn und modernster Technik aus den konservierten Knochen herauslesen, liefert uns ebenso erschreckende wie faszinierende Einblicke in das Leben, Leiden und Sterben früherer Generationen.
Wie haben unsere Ahnen gelebt? Was haben sie gegessen? Welche Krankheiten oder Verletzungen mussten sie erleiden? Und woran sind sie gestorben? Joachim Wahl führt uns durch verschiedenste Kulturkreise und Epochen - von Stuttgart bis Sibirien und von der Altsteinzeit bis in die Neuzeit - und lässt uns teilhaben an der spannenden Forschungsarbeit der Anthropologen.
2018. 264 S. mit 42 s/w Abb., Glossar und Bibliogr. 14,5 x 21,7 cm, kart. Theiss, Darmstadt.
Wie haben unsere Ahnen gelebt? Was haben sie gegessen? Welche Krankheiten oder Verletzungen mussten sie erleiden? Und woran sind sie gestorben? Joachim Wahl führt uns durch verschiedenste Kulturkreise und Epochen - von Stuttgart bis Sibirien und von der Altsteinzeit bis in die Neuzeit - und lässt uns teilhaben an der spannenden Forschungsarbeit der Anthropologen.
2018. 264 S. mit 42 s/w Abb., Glossar und Bibliogr. 14,5 x 21,7 cm, kart. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart EPUB eBook
- Bestellnummer 1021782
- ISBN 978-3-8062-3864-8
- Erscheinungstermin 10.10.2018
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 264
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
epub
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Joachim Wahl untersucht als Anthropologe am Landesamt für Denkmalpflege in Konstanz menschliche Skelettfunde.
Weitere Artikel von
Joachim Wahl
»Der deutsche Anthropologe Joachim Wahl untersucht Tötungsdelikte aus allen Epochen der Menschheitsgeschichte. Den Skeletten von Gladiatoren, Kannibalen und Königen entlockt er Erstaunliches über ihr Leben, Leiden und Sterben.« profil »Ein Buch, dass man unbedingt gelesen haben sollte!« Karfunkel
Pressestimmen
Der deutsche Anthropologe Joachim Wahl untersucht Tötungsdelikte aus allen Epochen der Menschheitsgeschichte. Den Skeletten von Gladiatoren, Kannibalen und Königen entlockt er Erstaunliches über ihr Leben, Leiden und Sterben.
profil
Ein Buch, dass man unbedingt gelesen haben sollte!
Karfunkel
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
ab 19,96 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Zuletzt angesehen