Brontë, Emily
Sturmhöhe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Emily Brontës Tragödie von Liebe, Hass, Eifersucht und Gewalt hat Generationen von Lesern in ihren Bann gezogen. Wolfgang Schlüter hat ihr mit seiner Neuübersetzung eine faszinierende neue Gestalt gegeben: geprägt von harter Umgangssprache, Dialekt und Sinnlichkeit. Zu entdecken ist ein anderer Roman: bedrohlich, leidenschaftlich, ausdrucksstark.
Aus dem Engl. neu übersetzt und herausgegeben von Wolfgang Schlüter. 2016. 639 S., 11,3 x 18,6 cm, Dünndr., Fadenh., Gzl. mit SU und 2 Lesebänd. Hanser, München. Lizenzausgabe.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1017413
- ISBN 978-3-534-26797-2
- Erscheinungstermin 09.09.2016
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Wer aber Dissonantes oder Schrilles als Schulung des Gehörs verträgt, der greife zu Schlüters Brontë und lasse sich davon den Schlaf rauben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wolfgang Schlüters provokante Neuübersetzung von Emily Brontës berühmtem Roman ›Sturmhöhe‹ stößt den Leser oft vor den Kopf – aber das tat auch das englische Original im Jahr 1847.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
›Sturmhöhe‹ ist ungewöhnlich nicht nur in der Konsequenz und Maßlosigkeit, mit der es den ›unzivilisierten Radikalismus‹ (Klaus Mann) seiner Protagonisten offenlegt, sondern auch in der Komplexität seiner Figurenkonstellation und Erzählstrategien. Eine ausführlich annotierte und wunderschön gestaltete (zwei Lesebändchen!) Dünndruckausgabe.
Die Welt
Wolfgang Schlüter hat für seine Neuübersetzung eine zupackende, drastische Sprache gefunden, die auch Ausdrücke harter Umgangssprache nicht scheut.
Lesart
Teurer Dünndruck mit zwei feinen Lesebändchen, aber das Schönste sind immer noch die Buchstaben. Alles ›funkelt und tanzt‹.
Die Zeit
Ein Klassiker in neuem Gewand
Ein einmaliger Klassiker der englischen Literatur, der in dieser sprachlich gewandten Neuübersetzung erst richtig zur Geltung kommt.