Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Knittel, Hartmut
Binnenschiffe – kleiner Maßstab, großes Detail
Die Sammlung der Schiffsmodelle des TECHNOSEUM
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das Mannheimer Technoseum birgt eine außergewöhnliche Sammlung von Schiffsmodellen mit rund 100 Exponaten. Die maßstabsgetreuen Modelle bestechen durch ihren Detailreichtum und ihre sorgfältige Ausführung. Chronologisch zeigen sie die drei Phasen der Treidel- und Segelschifffahrt, der Dampfschifffahrt und der modernen Motorschifffahrt. Sämtliche... mehr
Beschreibung
Das Mannheimer Technoseum birgt eine außergewöhnliche Sammlung von Schiffsmodellen mit rund 100 Exponaten. Die maßstabsgetreuen Modelle bestechen durch ihren Detailreichtum und ihre sorgfältige Ausführung. Chronologisch zeigen sie die drei Phasen der Treidel- und Segelschifffahrt, der Dampfschifffahrt und der modernen Motorschifffahrt. Sämtliche Modelle wurden für den vorliegenden Band neu fotografiert. Ein einleitender Aufsatz fasst die Geschichte der Binnenschifffahrt mit ihren jeweiligen technischen Besonderheiten zusammen, ergänzt durch schematische Übersichten, die einen direkten Vergleich von Bauweise und Größe der einzelnen Schiffstypen erlauben. Entstanden ist so ein interessanter Überblick über die Schiffstypen, die seit dem Mittelalter das Bild auf Deutschlands Flüssen, hier insbesondere auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen, prägten und prägen.
Hrsg. vom TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. 2016. 269 S. mit etwa 175 farb. u. 5 s/w Abb., zahlreichen Diagrammen u. Tabellen, 21 x 24 cm, geb. Theiss, Darmstadt.
Hrsg. vom TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. 2016. 269 S. mit etwa 175 farb. u. 5 s/w Abb., zahlreichen Diagrammen u. Tabellen, 21 x 24 cm, geb. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1017415
- ISBN 978-3-8062-3345-2
- Erscheinungstermin 12.05.2016
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 175 Illustrationen, farbig;5 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Das TECHNOSEUM in Mannheim ist eines der drei großen Technikmuseen in Deutschland und zeigt 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte. Es steht mit seinen Experimentierstationen zu Naturwissenschaft und Technik für experimentelles Begreifen mit Spaß und Staunen.
Dr. Hartmut Knittel, Jg. 1951, Technikhistoriker und Ingenieur, ist seit 1988 als Konservator beim TECHNOSEUM – Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim zuständig für die Bereiche Schienenverkehr und Binnenschifffahrt. Leiter der Arbeitskreise VDI Brennpunkt aktuell und Technikgeschichte im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Bezirksverein Nordbaden-Pfalz e.V.
Weitere Artikel von
Hartmut Knittel
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
236,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann nur per Kontaktformular wbg-wissenverbindet.de/kontakt bestellt werden.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen