Meier Kruker, Verena / Rauh, Jürgen
Arbeitsmethoden der Humangeographie
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Sonderausgabe der 1. Aufl. 2005. 189 S. mit 61 Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1017487
- ISBN 978-3-534-26798-9
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 61 SW
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Für Dozenten ist das Buch einsetzbar, der praxisorientierte Text ist aber besonders für Anfänger im Grund- bzw. Selbststudium geeignet und später dann auch als Nachschlagewerk.
VDV-Magazin
Alles in allem haben Meier Kruker und Rauh ein innovatives und interessantes Lehrbuch zur Einführung in die empirischen Arbeitsmethoden vorgelegt, das dem heutigen Dualismus quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden angemessen Rechnung trägt.
Erdkunde
Das Werk von Meier Kruker/Rauh hat seine besondere Stärke in der relativ kurzen und prägnanten sowie nachvollziehbaren Darstellung einzelner und in der raumwissenschaftlichen Forschung und Praxis bedeutender Methoden. Insbesondere wo sie mit geographischen Fragestellungen und Anwendungsbeispielen verknüpft werden, ergeben sich überzeugende Aussagen. Insgesamt gesehen ist das Buch zur Aneignung von Methodenkompetenz für Studierende der Geographie zu empfehlen.
Geographische Zeitschrift
Das Lehrbuch bietet einen niederschwelligen Einstieg in die empirische Forschung. Die klare, einfach gehaltene Sprache und die allgemein gute Gestaltung und die Gliederung des Buches entlang des idealtypischen Ablaufes eines Forschungsprozesses erhöhen den praktischen Wert des Lehrbuchs.
Geographische Revue
Das Werk von Meier Kruker/Rauh hat seine besondere Stärke in der relativ kurzen und prägnanten sowie nachvollziehbaren Darstellung einzelner und in der raumwissenschaftlichen Forschung und Praxis bedeutender Methoden.
Geographische Zeitschrift
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen