Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hildebrandt, Frank
Antike Bilderwelten
Was griechische Vasen erzählen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Neben Ruinen und Skulpturen steht nichts anderes so sehr für die griechische Antike wie die reich bemalten und verzierten Vasen. Mit hunderttausenden erhaltenen Exemplaren handelt es sich um eine der wichtigsten archäologischen Quellengattung. Die Vasen und vor allem ihre Bilder erlauben Einblicke in die Götterwelt, die Mythen, religiöse... mehr
Beschreibung
Neben Ruinen und Skulpturen steht nichts anderes so sehr für die griechische Antike wie die reich bemalten und verzierten Vasen. Mit hunderttausenden erhaltenen Exemplaren handelt es sich um eine der wichtigsten archäologischen Quellengattung. Die Vasen und vor allem ihre Bilder erlauben Einblicke in die Götterwelt, die Mythen, religiöse Vorstellungen und kultische Riten sowie den Alltag mit Krieg, Sport, Kindererziehung und geselligem Beisammensein. Die Vasen können als Leitfaden der Entwicklung griechischer Kunst durch die Zeitläufe verstanden werden – sie erhellen aber auch die Geschichte lokaler Traditionen und Vorlieben. Zugleich können sie als virtuose Kunstwerke einzelner Künstler oder ganzer Werkstätten verstanden werden. Oder sie sind einfach ein großes, umfangreiches Bilderbuch griechischer Mythen und griechischen Lebens.
Frank Hildebrandt legt hier eine gut verständliche Geschichte griechischer Vasenkunst vor. Zugleich macht er mit diesem Band eine der qualitätsvollsten deutschen Privatsammlungen griechischer Keramik zugänglich: Die Sammlung Zimmermann.
2017. 160 S. mit 144 farb. Abb., Bibliogr., 25,5 x 25,5 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.
Frank Hildebrandt legt hier eine gut verständliche Geschichte griechischer Vasenkunst vor. Zugleich macht er mit diesem Band eine der qualitätsvollsten deutschen Privatsammlungen griechischer Keramik zugänglich: Die Sammlung Zimmermann.
2017. 160 S. mit 144 farb. Abb., Bibliogr., 25,5 x 25,5 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1017531
- ISBN 978-3-8053-5109-6
- Erscheinungstermin 11.09.2017
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 160
- Abbildungen 144 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Frank Hildebrandt studierte Klassische Archäologie, Alte Geschichte sowie Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters in Tübingen und Freiburg i. Br. Seine Dissertation zu den attischen Namenstelen wurde 2006 von der Stiftung ›Humanismus heute‹ ausgezeichnet. Seit 2008 ist er Leiter der Antikensammlung am Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.
Weitere Artikel von
Frank Hildebrandt
»Der Einladung des mit 152 farbigen Abbildungen ausgestatteten Bandes, sich kenntnisreich von griechischen Vasen über griechische Kultur und Mentalität erzählen zu lassen, sollten viele Leser Folge leisten.« Damals
Pressestimmen
Der Einladung des mit 152 farbigen Abbildungen ausgestatteten Bandes, sich kenntnisreich von griechischen Vasen über griechische Kultur und Mentalität erzählen zu lassen, sollten viele Leser Folge leisten.
Damals
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen