Marcowitz, Reiner
Die Weimarer Republik 1929-1933
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Reiner Marcowitz analysiert diese Krisenzeit der ersten deutschen Republik unter strukturellen wie chronologischen Gesichtspunkten. Er schildert ausführlich die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise. Dann untersucht er die Entwicklung der Großen Koalition, der letzten demokratisch legitimierten Regierung Weimars, und die Regierungszeiten der folgenden Präsidialkanzler Brüning, Papen und Schleicher. Schließlich analysiert er den Aufstieg der NSDAP zur ›Volkspartei‹ und die nationalsozialistische Regierungsübernahme am 30. Januar 1933.
5., vollständig überarbeitete u. aktual. Aufl. 2017. 187 S. mit 5 Abb. und 2 Grafiken, 2farbig, Bibliogr. und Reg.,16,5 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1017555
- ISBN 978-3-534-26809-2
- Erscheinungstermin 11.06.2018
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 187
- Abbildungen 2 grafische Darstellungen;5 Illustrationen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Reihe "Geschichte kompakt" Alle Bücher der Reihe "Geschichte kompakt" entdecken
Reihe "Geschichte kompakt" - Neuzeit Alle Neuzeit-Bücher der Reihe "Geschichte kompakt" entdecken
Weimarer Republik Weitere Bücher zur Weimarer Republik
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Einen exzellenten Eindruck hinterlässt das Buch des Dresdener TU-Dozenten Reiner Marcowitz, das die letzten Jahre der Weimarer Republik behandelt. Mit seinem Werk, das ebenfalls in der Reihe ›Geschichte Kompakt‹ erschienen ist, hat der Autor eindeutig einen Glanzpunkt unter den WBG-Einführungen gesetzt.
www.sciencegarden.de
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)