Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kalivoda, Gregor / Kalverkämper, Hartwig / Ueding, Gert (Hrsg.)
Handbücher Rhetorik
1.079,70 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel
Lieferbare Artikel des Pakets
Noch nicht lieferbare Artikel des Pakets
Seit ihren Ursprüngen ist die Rhetorik interdisziplinär angelegt. Rhetorisches Wissen über den Menschen, rhetorische Methoden und Techniken sind in viele Fächer aufgenommen worden, die sich mit Fragen sprachlicher Vermittlung und Interaktion sowie mit deren visueller Umsetzung beschäftigen. Diese vom Philosophen Hans-Georg Gadamer pointierte... mehr
Beschreibung
Seit ihren Ursprüngen ist die Rhetorik interdisziplinär angelegt. Rhetorisches Wissen über den Menschen, rhetorische Methoden und Techniken sind in viele Fächer aufgenommen worden, die sich mit Fragen sprachlicher Vermittlung und Interaktion sowie mit deren visueller Umsetzung beschäftigen. Diese vom Philosophen Hans-Georg Gadamer pointierte Ubiquität der Rhetorik hat daher seit ihrer Wiederentdeckung und Renaissance Mitte des 20. Jahrhundert (rhetorical turn) in den betroffenen Fächern zu einer lebhaften Diskussion undzum Einbezug rhetorischen Wissens in die jeweils eigene Systematik geführt. Dies betrifft Praxisfelder wie Bildrhetorik und Malerei, Medienrhetorik und Wissenschaftsrhetorik, Pädagogik oder Werbung, klassische Gattungen wie Politische Rede, Juristische oder Literarische Rhetorik und Theoriebereiche wie Rhetorik und Philosophie.
Die neue Handbuchreihe bietet eine fundierte Lösung für die aus dieser fachlichen Heterogenität resultierenden Probleme: Ihre Autoren stellen die interdisziplinäre Diskussion in allen wichtigen Fachgebieten auf systematische, die zeitgenössische und historische Dimension einbeziehende Weise dar. Dem rhetorischen Selbstverständnis entsprechend richten sich die Handbücher nicht nur an Spezialisten, sondern durch die Verbindung von hohem wissenschaftlichen Standard mit verständlicher, der Klarheit verpflichteter Darstellung auch an Studierende und alle, die am Fachwissen der Rhetorik interessiert sind. Um die Rezeptionslinien vom antiken Fach bis zur aktuellen Forschungslage kenntlich zu machen, sind die Bände Antike Rhetorik und Moderne Rhetorik Teil dieser Handbuchreihe.
13 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2015 ff. Zus. etwa 7800 S., geb. De Gruyter Mouton, Berlin.
Die neue Handbuchreihe bietet eine fundierte Lösung für die aus dieser fachlichen Heterogenität resultierenden Probleme: Ihre Autoren stellen die interdisziplinäre Diskussion in allen wichtigen Fachgebieten auf systematische, die zeitgenössische und historische Dimension einbeziehende Weise dar. Dem rhetorischen Selbstverständnis entsprechend richten sich die Handbücher nicht nur an Spezialisten, sondern durch die Verbindung von hohem wissenschaftlichen Standard mit verständlicher, der Klarheit verpflichteter Darstellung auch an Studierende und alle, die am Fachwissen der Rhetorik interessiert sind. Um die Rezeptionslinien vom antiken Fach bis zur aktuellen Forschungslage kenntlich zu machen, sind die Bände Antike Rhetorik und Moderne Rhetorik Teil dieser Handbuchreihe.
13 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2015 ff. Zus. etwa 7800 S., geb. De Gruyter Mouton, Berlin.
Hinweis zum Paket
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1017699
- Erscheinungstermin 01.04.2016
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Gert Ueding und Gregor Kalivoda, Universität Tübingen; Hartwig Kalverkämper, Humboldt-Unversität zu Berlin.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen