Peschke, Hans-Peter von
Was wäre wenn
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Geschichte ist kein Konglomerat von Jahreszahlen und Fakten. Sie ist eine Entwicklung, die von unzähligen kleinen Entscheidungen und ganz speziellen zeitlichen Umständen abhängt. Wie aber sähe unsere Welt aus, wenn bestimmte historische Ereignisse anders verlaufen wären? Was wäre, wenn die Protagonisten der Geschichte andere Entscheidungen getroffen hätten?
Hans-Peter von Peschke spürt in seinem Buch wichtige Wendepunkte der europäischen Geschichte auf und schildert in unterhaltsamen Episoden alternative Geschichtsverläufe. Seine kenntnisreichen Texte regen dazu an, über die Grenzen der klassischen Geschichtsforschung hinauszudenken.
2., aktual. u. erw. Aufl. 2017. 256 S. mit Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1017714
- ISBN 978-3-8062-3495-4
- Erscheinungstermin 13.03.2017
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 254
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Was von Peschkes Buch so unterhaltsam macht, ist die Mischung aus phantasievoller Erfindung und solider Kenntnis. Das kluge, unterhaltsame Buch setzt keine umfassenden Geschichtskenntnisse voraus. Wohl aber die Lust, sich auf spannende Zeitreisen einzulassen.
WDR5 Leornardo
Hier wird eindringlich auf ein eigenes Studium dieses lesenswerten Buches verwiesen!
literaturmarkt.info
Ein spannendes Buch mit Kurzgeschichten zu zwanzig Wendepunkten aus der gut 2000-jährigen Geschichte.
journal21.ch
Erkenntnisreich, klug geschrieben und sehr gut dokumentiert.
SRF2 Kultur / Kontext
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen