Spohr, Kristina
Helmut Schmidt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Basis des Titels ist eine umfangreiche Forschung in Schmidts Privatarchiv und in zahlreichen Archiven in Europa und Amerika. Ergänzt wird diese durch persönliche Gespräche mit dem Altkanzler bis kurz vor seinem Tod. Es entsteht daraus ein neues und dichtes politisches Porträt des »Weltkanzlers« vor dem Hintergrund seiner Zeit.
Aus dem Engl. von Werner Roller. 2016. 384 S. mit 29 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1017756
- ISBN 978-3-8062-3404-6
- Erscheinungstermin 08.09.2016
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 384
- Abbildungen 17 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Zusammenleben in einer globalisierten Welt
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Er [Helmut Schmidt] wäre gewiss stolz auf dieses Buch gewesen.
Hamburger Abendblatt
... lohnt sich für den zeitgeschichtlich interessierten Leser ...
Süddeutsche Zeitung
... ein sehr kluges und zudem ein sehr lesbares Buch. Das will ich ausdrücklich auch aus meiner individuellen Perspektive als Zeitzeuge sagen.
Olaf Scholz, SPD-Politiker
Das ist wirklich neu: Helmut Schmidt in einer konsequent internationalen Perspektive statt in deutscher Binnensicht - das ist ein echter Fortschritt nicht nur für das Verständnis der Person, sondern der gesamten Geschichte der Bundesrepublik.
Prof. Dr. Andreas Rödder, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kristina Spohrs brilliante Analyse besticht durch einen in Deutschland nur selten zu findenden globalen Blick auf Helmut Schmidt. Das Buch beleuchtet ihn erstmals in seiner ganzen weltpolitischen Bedeutung. Ein Muss für alle zeithistorisch interessierten Leser.
Prof. Dr. Sönke Neitzel, Universität Potsdam
Eine bahnbrechende Studie, die Schmidts ungewöhnlichen persönlichen Anteil an der wachsenden internationalen Bedeutung der BRD in einer Zeit großer Krisen auf breitester Quellenbasis in ansprechender biographischer Form herausarbeitet. Wer verstehen möchte, wie Deutschland zur Weltpolitik zurückkehrte, findet in Spohrs Buch wichtige Bausteine einer Erklärung.
Prof. Dr. Philipp Gassert, Universität Mannheim
Der Weltkanzler ist mehr als eine erstklassige Biografie. Es handelt sich um eine innovative Darstellung des grundlegenden Wandels in der internationalen Politik in den 1970er-Jahren. Wer verstehen will, wie die Welt von heute geschaffen wurde, sollte dieses Buch lesen.
Prof. Dr. Arne Westad, Harvard University
Selten war eine historische Studie so aktuell wie Kristina Spohrs Buch über Helmut Schmidt. Sein erfolgreiches Management der ökonomischen Krisen hat uns nicht nur bleibende Formate wie G7 hinterlassen, sondern auch das damals noch geteilte Deutschland als Gesprächspartner auf Augenhöhe mit den führenden Mächten der Welt etabliert. Ein unterschätzter Verdienst seiner Kanzlerschaft. Lesenswert!
Niels Annen, Außenpolitischer Sprecher der SPD Bundestagsfraktion
Spohr entwirft eine kluge politische Geschichte jenseits der üblichen politischen Biografie, eine Neubewertung der komplexen (und heute oft schon vergessene) Zeit, als Schmidt im Amt war - aber auch eine Neubewertung seiner Fähigkeit, mit vielen Unbekannten zurechtzukommen.
CHOICE
Professor Spohrs außerordentlich gelungene und gründliche Studie unternimmt eine überzeugende Neubewertung von Helmut Schmidt. Sie stellt tiefgehende Fragen: zu Rolle und Einfluss des Individuums in der internationalen Politik im Allgemeinen wie zu Schmidts posthumem Rang. Der Weltkanzler ist ... internationale Geschichte at its best. Man wünscht sich mehr davon, etwa eine Studie aus Spohrs Feder, die Schmidts Beziehungen zu Frankreich, Polen, und China aufarbeitet und Chinas Aufstieg im 21. Jahrhundert, den Schmidt vorhersagte, lange bevor das in Mode kam.
Diplomacy & Statecraft
Die Stärke des Buchs liegt in der Art und Weise, wie es Schmidts Überlegungen zu ökonomischen wie strategischen Fragen und zugleich ihre Wechselwirkung erhellt.
Wall Street Journal
[Kristina Spohr] hat dem Leser einen großen Dienst erwiesen mit ihrer quellengesättigten Studie über diesen führenden Staatsmann des 20. Jahrhunderts.
Foreign Affairs
...ein neues und dichtes politisches Portrait des Weltkanzlers vor dem Hintergrund seiner Zeit.
mediennerd.de
...macht die Leistung Schmidts als "Dolmetscher" zwischen Ost und West in einer schwierigen Zeit des Kalten Kriegs deutlich.
Berliner Stimme
Als brillante Studie, die Schmidts Konzept und Vorgehen in allen zwischenstaatlichen Bereichen ... deutlich macht, ist das Buch von Kristina Spohr unbedingt zu empfehlen. Zugleich wird es eines der maßgebende...
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.