Die Eiszeitfunde aus den Höhlen der schwäbischen Alb gelten als älteste Kunstwerke der Menschheit. Das prunkvolle Fürstengrab von Hochdorf öffnet ein Fenster in die Kultur der Kelten. Der Stadtplan von Karlsruhe veranschaulicht den Machtanspruch absolutistischer Fürsten. Eine Mercedes-Limousine aus dem Jahr 1913 berichtet vom Aufstieg schwäbischer Tüflter zu Weltkonzernen. Und eine 33cl-Flasche „Tannenzäpfle“-Bier steht für eine entspannte, junge Festkultur – und für ein Stück gesamt-baden-württembergischer Identität.
2016. 144 S. mit 66 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 22,5 x 26,0 cm, geb. m. SU. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1017761
- ISBN 978-3-8062-3400-8
- Erscheinungstermin 19.10.2016
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 66 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
So präsentiert ist Landesgeschichte ein lebendiger (Lese-)Stoff.
Südwestpresse
Ein tolles Buch zum Schmökern!
Zur Sache Stuttgart
...unterhaltsam und zugleich lehrreich...
Alblust
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen