Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.)
hessenARCHÄOLOGIE 2015
Jahrbuch für Archäologie und Paläontologie in Hessen
12,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
In der hessenARCHÄOLOGIE 2015 präsentieren mehr als 90 Autoren aktuelle Überblicke zu Unternehmungen im Jahr 2015, die dem Erhalt, der Erforschung und Vermittlung archäologischer und paläontologischer Bodendenkmäler in Hessen dienen. Das allgemein verständliche, farbig reich illustrierte Jahrbuch spannt einen weiten Bogen vom Erdaltertum bis ins... mehr
Beschreibung
In der hessenARCHÄOLOGIE 2015 präsentieren mehr als 90 Autoren aktuelle Überblicke zu Unternehmungen im Jahr 2015, die dem Erhalt, der Erforschung und Vermittlung archäologischer und paläontologischer Bodendenkmäler in Hessen dienen. Das allgemein verständliche, farbig reich illustrierte Jahrbuch spannt einen weiten Bogen vom Erdaltertum bis ins 20. Jh. und gewährt interessante Einblicke in die vielfältigen Arbeitsfelder von Denkmalpflegebehörden, Universitäten, Museen, Grabungsfirmen und Vereinen.
Aus dem Inhalt:
- Erdgeschichte - paläozooischer Bio-Hotspot im Weilburger Lahntalgebiet
- Überraschung en bloc - bemerkenswerte urnenfelderzeitliche Bestattung im Rhein-Main-Gebiet
- Eisenzeit - Milseburg bereits in der Hallstattzeit Zentralort; ein latènezeitlicher Schwertträger mit Goldring im Niddertal
- Spektakulärer römischer Gutshof in der Wetterau. - Limes: wiederentdecktes Kastell im nördlichen Odenwald
- Merowingerzeitliche Bestattungsplätze in Rheingau und Wetterau
Hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen, durch Udo Recker. 2016, ca. 220 S. mit 310 farb. Abb., 21,5 x 30,5 cm, Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt
Aus dem Inhalt:
- Erdgeschichte - paläozooischer Bio-Hotspot im Weilburger Lahntalgebiet
- Überraschung en bloc - bemerkenswerte urnenfelderzeitliche Bestattung im Rhein-Main-Gebiet
- Eisenzeit - Milseburg bereits in der Hallstattzeit Zentralort; ein latènezeitlicher Schwertträger mit Goldring im Niddertal
- Spektakulärer römischer Gutshof in der Wetterau. - Limes: wiederentdecktes Kastell im nördlichen Odenwald
- Merowingerzeitliche Bestattungsplätze in Rheingau und Wetterau
Hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen, durch Udo Recker. 2016, ca. 220 S. mit 310 farb. Abb., 21,5 x 30,5 cm, Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1017804
- ISBN 978-3-8062-3403-9
- Erscheinungstermin 24.10.2016
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 310 Illustrationen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
ab 5,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Zuletzt angesehen