Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schatt, Peter W.
Einführung in die Musikpädagogik
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Der Autor führt hier in die Begriffe des Faches ein, erläutert die Beweggründe, eine Musikpädagogik zu entwickeln, gibt eine Übersicht über die möglichen Prinzipien, an denen sich Musikpädagogik orientieren kann, und stellt die musikgeschichtlichen und aktuellen musikpädagogischen Konzepte vor. Er bietet so einen Überblick über die Grundlagen... mehr
Beschreibung
Der Autor führt hier in die Begriffe des Faches ein, erläutert die Beweggründe, eine Musikpädagogik zu entwickeln, gibt eine Übersicht über die möglichen Prinzipien, an denen sich Musikpädagogik orientieren kann, und stellt die musikgeschichtlichen und aktuellen musikpädagogischen Konzepte vor. Er bietet so einen Überblick über die Grundlagen des Faches als Basis für eine fundierte eingehendere Beschäftigung mit dem Thema. Eine umfangreiche Bibliographie gibt wichtige Hinweise auf weiterführende Literatur.
Entstanden ist ein Buch für alle, die wissen wollen, wie Musikpädagogen auf ihre Ideen kamen und kommen, warum diese Ideen sinnvoll, ja notwendig sind, in welchem Verhältnis sie zueinander stehen, und wie sie einzuschätzen sind. Neben den Studierenden der Musikpädagogik sind auch die Praktiker angesprochen, z.B. Unterricht gebende Orchestermusiker.
Sonderausgabe der 1. Auflage 2007. 136 S., kart.
Entstanden ist ein Buch für alle, die wissen wollen, wie Musikpädagogen auf ihre Ideen kamen und kommen, warum diese Ideen sinnvoll, ja notwendig sind, in welchem Verhältnis sie zueinander stehen, und wie sie einzuschätzen sind. Neben den Studierenden der Musikpädagogik sind auch die Praktiker angesprochen, z.B. Unterricht gebende Orchestermusiker.
Sonderausgabe der 1. Auflage 2007. 136 S., kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1018101
- ISBN 978-3-534-26838-2
- Erscheinungstermin 01.08.2016
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Peter W. Schatt, geb. 1948, ist Professor für Musikpädagogik / Didaktik der Musik an der Folkwang-Hochschule Essen. Er war Studienrat für Musik und Deutsch an Hamburger Gymnasien und später Mitherausgeber der Zeitschrift ›Musik und Bildung‹ sowie Vorstandsmitglied des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt. Als Klarinettist gibt er international Konzerte, vor allem mit Neuer Musik, und wirkt bei Rundfunkproduktionen mit.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Peter W. Schatt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen