Grünemberg, Konrad
Von Konstanz nach Jerusalem
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Konrad Grünemberg stammte aus Konstanz und gehörte dem Patriziat der Stadt an. 1486 unternahm er eine Wallfahrt nach Jerusalem, um auf den Spuren Jesu Christi zu wandeln, an den heiligen Stätten des frühen Christentums zu beten und sich am Heiligen Grab zum Ritter schlagen zu lassen. Seine Erlebnisse schilderte Grünemberg für die Zeit ungewöhnlich persönlich und unterhaltsam in diesem Reisebericht. Er zeugt von der steten Neugier des Autors und seinem Interesse an fremden Völkern und Religionen, an Mensch und Natur zwischen Venedig und Palästina. In prächtigen, farbenfrohen Zeichnungen hielt Grünemberg seine Eindrücke auch bildlich fest. Der sensationelle Nachdruck der Karlsruher Handschrift ist ein authentisches Zeugnis für die europäische Weltsicht am Ende des Mittelalters. Die Ausgabe bietet neben einem fundierten Kommentar und Erläuterungen aller Illustrationen zugleich eine vollständige Übersetzung des mittelhochdeutschen Textes.
Eingel., komment. und übers. von Folker Reichert und Andrea Denke. Sonderausg. 2017. 2. unveränderte Aufl. 240 S. 60 Abb., Bibliogr., Reg., 21,5 x 31,5 cm, Fadenh., geb. WBG, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1018160
- ISBN 978-3-534-26930-3
- Erscheinungstermin 05.07.2017
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 240
- Abbildungen 60 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Zusammen mit dem fundierten Kommentar [...] bietet der Band dem Leser einen authentischen Blick auf die religiöse Weltsicht der Jerusalem-Pilger im ausgehenden Mittelalter.
Fränkische Nachrichten
Was für ein wunderschönes Buch!
Bonifatiusbote
Das Werk von Konrad Grünemberg ist exzellent präsentiert worden [...] Wer sich für die Geschichte des Heiligen Landes und das Leben dort am Ausgang des 15. Jahrhunderts interessiert, hält ein wunderbares Werk in der Hand.
Die Tagespost
Dieser bilderreiche mittelalterliche ›Reiseführer‹ ist nun in einer wahrhaft prachtvollen Ausgabe erschienen - mit einer hervorragenden Einführung, einer leicht lesbaren Übersetzung des mittelhochdeutschen Texts und einem wunderschönen Hochglanz-Nachdruck der Originalhandschrift aus der Landesbibliothek Karlsruhe.
Top Magazin Bodensee
Format, Aufmachung und Ausstattung des vorliegenden Bandes machen ihn zu einem Buchkunstwerk, das man nicht nur gern in die Hand nimmt, sondern das mit seinen zahlreichen Ansichten von historischen Stätten auch das Auge fesselt und neugierig macht, die Reise Konrad Grünembergs lesend nachzuvollziehen.
der Niederrhein
Eine Lektüre, die zudem jeden bibliophilen Menschen erfreut.
salzburger Theologische Zeitschrift
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.