Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Poser, Hans
Leibniz’ Philosophie
Über die Einheit von Metaphysik und Wissenschaft
wbg Exklusiv
i
28,80 € Nur für Mitglieder
(Geb. LP 36.00 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Dreihundert Jahre nach Leibniz’ Tod ist sein Denken so aktuell wie eh und je. Nicht nur, dass wir in der Infinitesimalrechnung die von ihm eingeführten Symbole verwenden oder uns in allen Computersprachen seiner binären Codierung von Begriffen und Aussagen bedienen - es sind vielmehr die Fragen nach dem Verhältnis von Ich und Welt, von... mehr
Beschreibung
Dreihundert Jahre nach Leibniz’ Tod ist sein Denken so aktuell wie eh und je. Nicht nur, dass wir in der Infinitesimalrechnung die von ihm eingeführten Symbole verwenden oder uns in allen Computersprachen seiner binären Codierung von Begriffen und Aussagen bedienen - es sind vielmehr die Fragen nach dem Verhältnis von Ich und Welt, von Möglichkeit und Notwendigkeit, von Wissenschaft und Metaphysik, von Sein und Sollen, mit denen wir uns in der wissenschaftlich-technischen Welt von heute in ganz ähnlicher Weise konfrontiert sehen wie Leibniz.
In vier Jahrzehnten seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit hat sich Hans Poser, einer der gegenwärtig bedeutendsten Leibniz-Forscher, mit beinahe allen Aspekten des Leibniz’schen Denkens befasst und legt mit diesem Band eine systematisch angeordnete Zusammenführung seiner Überlegungen vor, die um das spannungsvolle Verhältnis von Metaphysik und Wissenschaft und deren Voraussetzungen kreisen.
Hrsg. von Wenchao Li. 2016. 528 S., 13 x 21 cm, Klappenbroschur. Meiner Verlag, Hamburg. Lizenzausgabe.
Hrsg. von Wenchao Li. 2016. 528 S., 13 x 21 cm, Klappenbroschur. Meiner Verlag, Hamburg. Lizenzausgabe.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1018166
- ISBN 978-3-534-26846-7
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Hans Poser ist Professor emeritus für Philosophie an der Technischen Universitätin Berlin und einer der bedeutendsten Leibniz-Forscher der Gegenwart.
Wenchao Li ist Leiter der Potsdamer Leibniz-Editionsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Inhaber der Leibniz-Stiftungsprofessur der Leibniz-Universität Hannover.
»Wie man sein [Leibniz’] gesamtes Werk modern lesen kann, zeigen Posers Aufsätze der letzten Jahrzehnte, die bestechend klar sind und nun erstmals gesammelt vorliegen.« NZZ am Sonntag
»Für Poser ist die Auseinandersetzung mit Leibniz nicht bloß eine reizvolle historische Angelegenheit, die den obsolet gewordenen Rahmen einiger erstaunlich...
Pressestimmen
Wie man sein [Leibniz’] gesamtes Werk modern lesen kann, zeigen Posers Aufsätze der letzten Jahrzehnte, die bestechend klar sind und nun erstmals gesammelt vorliegen.
NZZ am Sonntag
Für Poser ist die Auseinandersetzung mit Leibniz nicht bloß eine reizvolle historische Angelegenheit, die den obsolet gewordenen Rahmen einiger erstaunlich moderner Ideen rekonstruiert. Er sieht in Leibniz' Metaphysik Fragen konstruktiv behandelt, die auch heute nicht einfach vom Tisch sind.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen