Forester, Vera
Lessing und Moses Mendelssohn
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Sonderausgabe der Neuausgabe 2010. 221 S. mit 9 s/w Abb., 14,5 x 22 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1018193
- ISBN 978-3-534-26900-6
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Eine hochemotionale Doppelbiographie über Mendelssohn und Lessing. Forester führt den Leser mitten hinein in die Zeit und in all die Wechselfälle der knapp drei Jahrzehnte währenden Herzens- und Verstandesbindung. Sie hat dabei keine Angst vor dem hohen Ton, vor Zuspitzung, deutlichen Worten, tiefer Empathie und klarer Parteinahme. Ihr Enthusiasmus für die beiden Männer und die kulturelle Tat ihrer Freundschaft steckt den Leser sofort an. Es gelingt ihr, die wohl ausgesuchten Briefe, theoretischen und poetischen Texte direkt zu uns Heutigen sprechen zu lassen.
Frankfurter Rundschau zur Erstausgabe
Der Begegnung von Gotthold Ephraim Lessing und Moses Mendelssohn hat Vera Forester eine Doppelbiographie gewidmet. Dabei wird diese Freundschaft zum Vehikel für ein Plädoyer, für einen toleranteren Umgang mit anderen Kulturen und damit ist sie gerade jetzt sehr aktuell. Wahrscheinlich ist genau das auch der Grund, warum das Buch, das im Jahr 2000 erstmals erschienen ist und schnell vergriffen war, jetzt überarbeitet neu verlegt wurde. Gesprochene Sprache und sehr spannend zu lesen.
WDR 3 Resonanzen
Die als Theatermacherin versierte Verfasserin versteht sich exzellent auf biographische und historische Akzentuierungen und Kontrastierungen, die die Lektüre oftmals spannend und erhellend machen.
Germanistik
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen