Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
(1)
Wais, André / Steinhilber, Tina / Gaiser, Linda (Hrsg.)
Archäologie erleben
60 Ausflüge in die Vergangenheit
wbg Buch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Himmelsscheibe von Nebra, der Keltenfürst vom Glauberg, die Slawenburg Raddusch, die eiszeitliche Löwenmenschfigur von der Schwäbischen Alb, das Wikingerschiff von Haithabu, die rekonstruierten römische Bauwerke in Xanten und am Limes: Gespickt mit aktuellen Informationen und attraktiven Abbildungen führt Sie dieser Band zu den bedeutendsten... mehr
Beschreibung
Die Himmelsscheibe von Nebra, der Keltenfürst vom Glauberg, die Slawenburg Raddusch, die eiszeitliche Löwenmenschfigur von der Schwäbischen Alb, das Wikingerschiff von Haithabu, die rekonstruierten römische Bauwerke in Xanten und am Limes: Gespickt mit aktuellen Informationen und attraktiven Abbildungen führt Sie dieser Band zu den bedeutendsten archäologischen Sehenswürdigkeiten, die Deutschland zu bieten hat. Anhand der kompakten, reich illustrierten Texte können Sie sich schon zu Hause ein lebendiges Bild von den eindrucksvollen Schätzen unserer Vergangenheit machen.
Mit nützlichen Hinweisen zu Anfahrt, Öffnungszeiten u. v. m.
3., aktualisierte und erweiterte Ausgabe 2017. 184 S. mit 250 Abb., Karten, Zeitleiste, Bibliogr. und Reg., 17 x 24 cm, Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt.
Mit nützlichen Hinweisen zu Anfahrt, Öffnungszeiten u. v. m.
3., aktualisierte und erweiterte Ausgabe 2017. 184 S. mit 250 Abb., Karten, Zeitleiste, Bibliogr. und Reg., 17 x 24 cm, Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1018341
- ISBN 978-3-8062-3467-1
- Erscheinungstermin 15.05.2017
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 184
- Abbildungen 250 Illustrationen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Linda Gaiser hat an der Eberhard Karls Universität Tübingen Archäologie des Mittelalters studiert und in der Redaktion der »Archäologie in Deutschland« mitgearbeitet.
Weitere Artikel von
Linda Gaiser
Tina Steinhilber ist Redakteurin der Zeitschrift »Archäologie in Deutschland«. Sie ist eng vertraut mit aktuellen Forschungsentwicklungen im Bereich Archäologie.
Weitere Artikel von
Tina Steinhilber
André Wais ist Chefredakteur der Zeitschrift »Archäologie in Deutschland« sowie Herausgeber und Autor zahlreicher Publikationen zur südwestdeutschen Geschichte.
Weitere Artikel von
André Wais
»Fundiert, informativ, hoher Gebrauchswert – alle Daumen hoch!« Karfunkel »So kann Geschichte lebendig werden.« Mannheimer Morgen »ein wahrer Schatz an spannenden Ausflugstipps« Straubinger Tagblatt »kurzweilig, unterhaltsam und spannend zu lesen« Waiblinger Kreiszeitung
Pressestimmen
Fundiert, informativ, hoher Gebrauchswert – alle Daumen hoch!
Karfunkel
So kann Geschichte lebendig werden.
Mannheimer Morgen
ein wahrer Schatz an spannenden Ausflugstipps
Straubinger Tagblatt
kurzweilig, unterhaltsam und spannend zu lesen
Waiblinger Kreiszeitung
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Wilfried Korth
Am:
23.08.2019
Ein tolles Buch um Archäologie mit dem Urlaub zu verbinden. Mit einer Übersichtskarte am Anfang und Ende, die leider einen Fehler aufweist - das Königsgrab von Seddin liegt im Land Brandenburg (Prignitz) aber nicht wie aufgeführt bei der Stadt Brandenburg
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
wbg Buch
ab 30,40 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
EBOOK
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
Open Access
wbg Exklusiv
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Zuletzt angesehen