Steinicke, Bernd / Nohn-Steinicke, Gabriele / Nohn, Winfried
Moselland
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Gehen Sie mit auf Flussreise und begleiten Sie die Mosel in ihrem Lauf, entdecken Sie Orte, die Sie überraschen, berühren und begeistern werden.
2018. 144 S. mit 166 farb. Abb., Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1018399
- ISBN 978-3-8062-3673-6
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 144
- Abbildungen 166 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Der große Bildband [...] nimmt den Leser mit auf die Reise von der Quelle der Mosel in Lothringen bis zur Mündung in den Rhein. Dabei lassen sich faszinierende und überraschende Geschichten entdecken, die der Fluss zu erzählen hat.
Rheingau Echo
Origineller Ansatz, kenntnisreich, gut bebildert, offensichtlich ohne oder mit nachlässigem Lektorat in Druck gegangen
DerText- und Bildband gefällt durch den über den nationalen Blickwinkel erweiterten geographischen Raum und die Vielfalt der Themen. Wer an der gemeinsamen Geschichte, der Kunst und Kultur des Moselgebietes interessiert ist, wird ebenso fündig, wie der Weinfreund, der an der Mittelmosel eine erste Orientierung sucht. Durchweg interessante Tipps am Seitenrand machen den Band auch für die Reisevorbereitung interessant. Ärgerlich ist, dass Jahreszahlen im Text vor der Drucklegung ganz offensichtlich nicht überprüft worden sind. Der Leser fragt sich, ob der Band überhaupt lektoriert worden ist.
Ein ärgerliches Buch
Die eigenwillige Idee, die Mosel personifiziert den Text erzählen zu lassen gemahnt an Kinderbücher und erschwert den Lesefluss. Satz und Gestaltung wirken willkürlich, eine Leserführung gelingt nicht. Manche Textblöcke schweben unverbunden auf der Seite. Die Bilder sind z. T. gefällig, großenteils aber von laienhaftem Niveau. Die beständige Wiederholung von großflächigen Panoramaaufnahmen beweisen die Begeisterung der Fotografin für Weitwinkelobjektive, langweilen aber auf Dauer und lassen Detailinformationen vermissen. Innerhalb der Buchgesellschaft, die sich durch viele andere Titel den Zusatz wissenschaftlich redlich verdient hat, hat dieses Buch eigentlich wenig zu suchen.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen