Humboldt dankt, Adenauer dementiert
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das Historische Archiv Krupp bewahrt in seinen Beständen die Briefe zahlreicher bedeutender Persönlichkeiten des 19. und 20. Jahrhunderts auf, darunter Politiker und Wissenschaftler, Künstler, Sportler und Industrielle. Alexander von Humboldt, Otto von Bismarck, Kaiser Wilhelm II., Max Liebermann, Max Planck, Robert Bosch, Thomas Alva Edison, Albert Schweitzer, Leni Riefenstahl und Willy Brandt spiegeln die erstaunliche Bandbreite an Kontakten, die die Essener Industriellen-Familie Krupp pflegte.
Die über 60 Autographen dieses Bandes dokumentieren deutsche und internationale Geschichte, berichten von Handel und Innovationen, von Krieg und Völkerverständigung, von Kunst und Freizeit. Der überwiegende Teil der Dokumente wird hier erstmals veröffentlicht, ergänzt um einleitende Überblicksbeiträge und kurze Texte, welche die spannende Geschichte hinter den jeweiligen Schriftstücken beleuchten. Der Band erscheint aus Anlass einer Ausstellung in der Villa Hügel in Essen.
2017. 248 S. mit 149 farb. und 37 s/w Abb., 21 x 27 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1018552
- ISBN 978-3-8053-5071-6
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 248
- Abbildungen 149 Illustrationen, farbig;37 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Entdecker & Naturforscher Mehr Bücher entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen